Überraschend draußen: Zimmerpflanzen zur Sommerfrische auf Balkon und Terrasse: Starlet Betulia - Debüt der kleinen Begonien-Schwester
ID: 902005
Die Betulia ist die bezaubernde kleine Schwester der Begonie. Als Schiefblattgewächs kommt sie aus gutem Hause und tritt mit einer umwerfenden Blütenpracht in die Fußstapfen ihrer prominenten Verwandtschaft. Zudem ist sie ein abenteuerlustiger Typ: Statt nur als Zimmerpflanze zu gedeihen, wechselt sie von Juni bis September liebend gerne in das sommerliche Wohnzimmer auf Balkon oder Terrasse.
Mit ihren leuchtenden Blüten in strahlendem Weiß, zartem Rosa oder kräftigem Rot stellt die Betulia nahezu jede Pflanze in den Schatten. Je nachdem welche Farbe und welcher Topf gewählt wird, kann die Pflanze eine romantisch-liebliche Ausstrahlung haben oder auch gradlinig und sehr stylisch wirken. Ob pastellfarbene Körbe, puristische Töpfe oder schlichte Hängetaschen aus festem Stoff – wie ein richtiges Starlet, weiß sie sich zu jedem Anlass von ihrer besten Seite zu zeigen.
Michel Bégon entdeckte die ersten Begonien 1690 auf der Insel Santo Domingo, die heutzutage besser als Dominikanische Republik bekannt ist. Durch stetige Kultivierung der blühenden Schönheit als Zierpflanze entstand dann die Betulia. Pflanzenliebhaber schätzen das Blütenwunder neben ihrer Optik auch für ihre unkomplizierte Art. Ganz ohne Allüren wechselt die Betulia sogar mehrmals im Jahr den Standort.
Während der Draußen-Saison gedeiht die Betulia am besten an einem windgeschützten, halbschattigen Ort. Die Topferde sollte durch ein bis zwei Wassergaben pro Woche ausreichend feucht gehalten werden. In der Blütezeit ist die wöchentliche Zufuhr von Dünger sehr willkommen. Das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit der Betulia deutlich. Ausführliche Pflegetipps und Tricks gibt es unter www.pflanzenfreude.de und auf Facebook unter www.facebook.com/diepflanzenfreude.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Blumenbüro ist die Marketing- und Verkaufsförderungsorganisation des niederländischen Zierpflanzenanbaus. Seine Aufgabe ist die Unterstützung des Absatzes von Zierpflanzen (Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen) zugunsten der niederländischen Produzenten und Großhändler. Das Non-Profit-Unternehmen schafft mit umfangreichen Marktanalysen eine Übersicht über die wichtigsten Blumen- und Pflanzen-Märkte in ganz Europa. Verschiedene Marketing-Instrumente, wie Werbe- und PR-Maßnahmen, Promotions oder Events werden im Anschluss an diese Marktsondierungen eingesetzt, um den Absatz von Blumen und Topfpflanzen aus den Niederlanden zu fördern. www.blumenbuero.de
Datum: 02.07.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902005
Anzahl Zeichen: 2195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Brüsch
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 030 2475870
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überraschend draußen: Zimmerpflanzen zur Sommerfrische auf Balkon und Terrasse: Starlet Betulia - Debüt der kleinen Begonien-Schwester "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blumebüro Holland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).