Fahrzeugfertigung als Vorbild für effizientes Arbeiten
ID: 90235
Fahrzeugfertigung als Vorbild für effizientes Arbeiten
Porsche Consulting entwickelt Konzept des ?Schlanken Büros?
?Mit Hilfe des ?Schlanken Büros? ist es uns gelungen, noch effizienter zu arbeiten und zugleich die Zufriedenheit der Belegschaft zu steigern?, sagt Eberhard Weiblen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Consulting GmbH. Das Tochterunternehmen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Da die Büroflächen in Bietigheim-Bissingen für maximal 150 Personen ausgelegt waren, aktuell jedoch 220 Mitarbeiter bei Porsche Consulting beschäftigt sind, mussten die Berater in eigener Sache aktiv werden. Ihre Lösung: das ?Schlanke Büro?. Jetzt haben nicht nur alle Mitarbeiter ausreichend Platz zum Arbeiten. Künftig soll es sogar möglich sein, die Belegschaft auf bis zu 300 Personen aufzustocken, ohne zusätzliche Büroräume anzumieten.
Um ihr Büro ?schlank? zu bekommen, wandten die Berater die gleichen Methoden an, die sie auch bei externen Kunden einsetzen, um deren Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Porsche Consulting-Mitarbeiter analysierten zunächst ihre Wegzeiten, die Auslastung von Besprechungsräumen oder die Nutzung einzelner Arbeitsplätze. Anschließend begann der Optimierungsprozess. So wurden etwa mehrere kleine anstatt wenige große Besprechungsräume eingerichtet. Auf diese Weise können Arbeitsgruppen ihre jeweiligen Projekte nun schneller umsetzen, da sich die Wartezeiten für freie Besprechungsräume reduziert haben und auch kurzfristig einberufene Zusammenkünfte leichter möglich sind. Durch modulare Regalsysteme und Spinde mit integriertem Postfach konnten Arbeitswege verkürzt und Platz eingespart werden. Wie in der Porsche-Fertigung wird die Verfügbarkeit von Büromaterial jetzt mit einem ?Just in time?-System gesteuert. Dadurch wird sichergestellt, dass an jedem Arbeitsplatz die wichtigsten Büroutensilien jederzeit griffbereit sind.
Die Mitarbeiter sitzen nicht mehr an fest zugeordneten Schreibtischen, sondern arbeiten räumlich flexibel mit Laptop und Bluetooth-Headset an wechselnden Orten. ?Dank der Schaffung separater Besprechungsräume, kleinerer Besprechungsecken und akustisch abgeschirmter Einzelarbeitsplätze wird Porsche Consulting den unterschiedlichen Arbeitssituationen im Büro gerecht?, ist Weiblen überzeugt. Zugleich sei auf diese Weise der Geräuschpegel deutlich reduziert worden. Für die Belegschaft bedeutet das ein angenehmeres Büroumfeld, in dem konzentriertes Arbeiten leichter möglich ist.
http://www.porsche.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90235
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrzeugfertigung als Vorbild für effizientes Arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).