Tabuthema Schweißgeruch - Umfrage: Großteil schafft es nicht, Mitmenschen auf unangenehme Körpergerüche anzusprechen - Betroffene wären unterdessen sehr dankbar
ID: 902493
aufmerksam zu machen, ist für die meisten Deutschen noch immer ein
großes Tabu. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand heraus, dass es die
Mehrheit der befragten Männer und Frauen nicht übers Herz bringt,
andere auf ihren unangenehmen Körpergeruch anzusprechen (58,7 %) -
seien es nun Mitmenschen in Bus oder U-Bahn, Kollegen im Büro oder
auch gute Freunde beim gemütlichen Abendessen. Dabei wären die
Betroffenen durchaus dankbar, wie die Umfrage weiter ergab: Zwei
Drittel der Deutschen (64,6 %) würden auf einen Hinweis, dass sie
nicht gut riechen, eigener Aussage zufolge nicht beleidigt reagieren,
sondern wären im Gegenteil froh darüber.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.034 Männer und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902493
Anzahl Zeichen: 1538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tabuthema Schweißgeruch - Umfrage: Großteil schafft es nicht, Mitmenschen auf unangenehme Körpergerüche anzusprechen - Betroffene wären unterdessen sehr dankbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).