Security-Umfrage: Rechner weg, Daten weg

Security-Umfrage: Rechner weg, Daten weg

ID: 902550


Einer Umfrage von Norman zufolge haben vier von zehn Deutschen haben keine Sicherungskopie ihrer Daten. Beim Diebstahl ihres Rechners oder einer Infektion mit Ransomware verlieren sie unter Umständen wertvolle und unersetzliche Dateien.



Norman Data Defense Systems GmbHNorman Data Defense Systems GmbH

(firmenpresse) - Eine kürzlich vom norwegischen IT-Security-Spezialisten Norman durchgeführte Umfrage in Deutschland hat jetzt ergeben, dass 38 Prozent der rund 1.000 Befragten keine Sicherungskopie der Daten hat, die sich auf ihrem PC oder Laptop befinden, oder nicht weiß, ob ein Backup existiert. Wenn der Computer kaputt geht, gestohlen oder mit Ransomware infiziert wird, riskieren sie den Verlust von Fotos, persönlichen Dokumenten, Login-Informationen oder Musikdateien und Videos. Vor allem die weiblichen Befragten vernachlässigen die Erstellung von Backups. So haben nur 55 Prozent der Frauen eine Sicherungskopie gegenüber 69 Prozent der Männer. Zudem ist die Zahl der Frauen, die nicht wissen, ob es eine Kopie ihrer Daten gibt, mehr als doppelt so hoch (22 Prozent) wie die der Männer (10 Prozent). Auch die Altersgruppe der über Fünfzigjährigen tut sich mit dem Backup schwer. Sie haben seltener als der Durchschnitt der Befragten eine Sicherungskopie und wissen weniger häufig, ob überhaupt eine vorhanden ist.

Zwar plant die Hälfte der Befragten (48 Prozent), innerhalb der kommenden sechs Monate eine Sicherungskopie zu erstellen. Ein Drittel (34 Prozent) will sich bis zu einem Jahr Zeit lassen oder kann keinen konkreten zeitlichen Rahmen dafür angeben. Bei langen Abständen zwischen den Backup-Vorgängen muss im Ernstfall jedoch immer noch mit Teilverlusten gerechnet werden. Neben einem Diebstahl des Rechners oder einem Schaden an der Festplatte stellt derzeit Ransomware, mit der Cyberkriminelle die Daten auf dem Rechner verschlüsseln und Lösegeld für eine Entschlüsselung erpressen, eine erhebliche Bedrohung dar. Eine Bereinigung des Rechners ist in der Regel nur unter Verlust der Daten zu haben. Norman empfiehlt daher, die Daten nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig zu sichern. „Online-Backup-Dienste erledigen, wenn sie einmal eingerichtet sind, die Speicherung auf Wunsch nach jeder Änderung automatisch“, sagt Stefan Angerer, Geschäftsführer der Norman Data Defense Systems GmbH. „Bei einer Infektion mit Ransomware kann man den Rechner neu aufsetzen und die Daten mit der Sicherungskopie verlustfrei wiederherstellen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Norman zählt zu den führenden Unternehmen und Pionieren für die Entwicklung proaktiver Lösungen zur Absicherung von Unternehmensdaten und für die Entwicklung von Forensik-Tools zur Malware-Erkennung. Die Produkte von Norman schützen Endanwender und Netzwerke in Unternehmen jeder Größenordnung vor Malware und ermöglichen die Analyse von Schadcode. Norman wurde im Jahr 1984 in Oslo gegründet und vertreibt die Produkte weltweit über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de



Leseranfragen:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QSM-Studie unterstreicht hochwertige Leistungsqualität von TechDivision-Projekten Standard Life optimiert seine Digital Marketing-Investitionen mit Webtrends
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 03.07.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902550
Anzahl Zeichen: 2417

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Security-Umfrage: Rechner weg, Daten weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norman stellt Security-Management aus der Cloud vor ...

Norman bietet mit dem Norman Security Portal eine Management-Oberfläche, mit der die Sicherheitslösungen von Norman cloud-gestützt zentral verwaltet werden können. Die Administration können sowohl die Partner als auch die Kunden selbst übernehm ...

Datensicherung: Backup machen, Koffer packen, weg ...

Während die einen am Strand entspannen, ist für andere in leerstehenden Häusern und Wohnungen Akkordarbeit angesagt. Manch einer erlebt eine böse Überraschung nach der Rückkehr: die Wohnung aufgebrochen, alles verwüstet, die Wertsachen weg, ei ...

Alle Meldungen von Norman Data Defense Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z