Zehn Jahre UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien an der BTU Cottbus

Zehn Jahre UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien an der BTU Cottbus

ID: 902651

Zehn Jahre UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien an der BTU Cottbus



(pressrelations) -
250 Absolventen arbeiten heute in der Denkmalpflege und im Naturschutz

Der UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus feiert sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums laden die BTU Cottbus und die Deutsche UNESCO-Kommission am 8. Juli 2013 zu einer Festveranstaltung ein. Die UNESCO hat 2003 dem Lehrstuhl Interkulturalität an der BTU Cottbus den Titel "UNESCO Chair in Heritage Studies" zuerkannt. Der an der BTU Cottbus eingeführte internationale Masterstudiengang "World Heritage Studies" war das weltweit erste universitäre Programm, das sich speziell dem UNESCO-Welterbe widmete.

Der Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission Minister a.D. Walter Hirche und die Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Marie-Theres Albert werden den Festakt um 9.00 Uhr eröffnen. Grußworte halten Prof. Dr. Thomas Raab, Sprecher der Internationalen Graduiertenschule der BTU Cottbus, Prof. Dr. Jürgen Zimmer, Präsident der Internationalen Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie, und Dr. Katja Richter vom Verlag De Gruyter. Der Wissenschaftsverlag hat in diesem Jahr eine Publikationsreihe gestartet, in der aktuelle Forschungsarbeiten des UNESCO-Lehrstuhls veröffentlicht werden. Der erste Band der Reihe "Perspectives in Heritage Studies" wird im Rahmen der Veranstaltung präsentiert.

Der UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien an der BTU Cottbus trägt als Think Tank seit zehn Jahren erfolgreich dazu bei, die Ziele der UNESCO-Welterbekonvention in Forschung und Lehre zu verankern. Über 250 Studierende aus aller Welt, davon fast die Hälfte aus Entwicklungsländern, haben inzwischen den Masterstudiengang "World Heritage Studies" abgeschlossen. Als Experten arbeiten sie heute in allen Bereichen der Denkmalpflege, des Naturschutzes und des Welterbemanagements. Capacity Building in Entwicklungsländern ist ein wichtiges Anliegen des UNESCO-Lehrstuhls. Zur weiteren Aufgabe gehört es, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft in Deutschland miteinander zu verbinden.



Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an dem Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des UNESCO-Lehrstuhls für Welterbestudien am 8. Juli in der BTU Cottbus teilzunehmen.

Festakt "10 Jahre UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien"

Wann: Montag, 8. Juli 2013
Wo: BTU Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Hörsaal A, Konrad-Wachsmann-Allee 3, Cottbus


Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228-60497-0
Telefax: +49 (0)228-60497-30

Mail: info-bibliothek@unesco.de
URL: http://www.unesco.de/home.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228-60497-0
Telefax: +49 (0)228-60497-30

Mail: info-bibliothek(at)unesco.de
URL: http://www.unesco.de/home.html



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR 2 Spezial - das Thema: Spionieren ohne Grenzen: Die USA im Abhörwahn Continental treibt endkundengerechte Lösungen für die
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902651
Anzahl Zeichen: 3025

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre UNESCO-Lehrstuhl für Welterbestudien an der BTU Cottbus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Deutschlands Welterbe jugendtauglich? ...

Fachtagung der deutschen UNESCO-Welterbestätten, 6. bis 8. Mai 2015 in Hildesheim: "UNESCO-Welterbestätten - interessant für Kinder und Jugendliche" Auf Einladung des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutsche ...

Alle Meldungen von Deutsche UNESCO-Kommission e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z