Satire: Die Menschenfreunde-Geschichten vom Boulevard

Satire: Die Menschenfreunde-Geschichten vom Boulevard

ID: 90267

Out now:
Die witzige, spritzige Satire "Die Menschenfreunde-Geschichten vom Boulevard" ist bei www.bod.de erschienen.
Der Autor nimmt darin die Absurdität des Boulevardjournalismus aufs Korn. Die alltägliche Belanglosigkeit des Boulevards bringt den Ich-Erzähler fast in den Wahnsinn und er denkt nur immer wieder: "Bin das noch ich oder bin ich schon ein Außerirdischer."



(firmenpresse) - HILFT LACHEN GEGEN DIE KRISE ODER IST EINE GESUNDE LIBIDO GUT FÜR DEN STRESSTEST?

Nein, dieses Buch ist keine Weltliteratur. Nein, dieses Buch wird nicht das Bewusstsein seiner Leser verändern. Dieses Buch macht sich lächerlich, weil der Autor zu genau weiß: Sind Menschen, die sich immer so wichtig nehmen und allzeit glauben, sie sind wichtig, am Schluss wirklich wichtig?

Unser Ich-Erzähler gerät etwas unfreiwillig in den Strudel des Boulevard mit all seinen Nebeneffekten. Eigentlich würde er gerne wieder ernsthaft PR betreiben, aber wie es der Zufall so will, wird unser Erzähler plötzlich seinen Job los und weil Frau und Kind ernährt werden müssen, greift er nach diesem Strohhalm und nimmt den Job bei der Boulevardzeitung „Die Sonne“ an. Der innere Kampf, ob sein Ethos eine derartige Abqualifizierung seines Ichs zulässt, wird immer nebensächlicher, denn er gerät immer mehr in die absurde Welt des Boulevard. Die seichten Geschichten, die oberflächliche Welt, der alltäglichen Geschichten, lassen den Erzähler an seinem Verstand zweifeln. Aber was tut man nicht alles um seine Brötchen zu verdienen. In der Welt der „Sonne“ geht es nur um Mord und Totschlag, Sex and Crime und die doofe Welt der Promis. Mit der Zeit entwickelt unser Erzähler ein Geschick, die schräge Welt der „Sonne“ in witzige Geschichten zu verpacken. Warum merken die Macher der „Sonne“ nicht, dass sie mit ihren Übertreibungen Satire schreiben, oder merken sie es doch und wollen den Leser so zum Kauf animieren?
Unser Ich-Erzähler begreift, dass die Geschichten der „Sonne“ einfach nur urkomisch sind. Eine Kostprobe gefällig?
Warum entpuppt sich eine Gewinnerin eines begehrten Filmpreises als ehemalige Pornodarstellerin und ist dazu noch Türkin, was das Ehrgefühl eines Türken in den Wahnsinn treiben kann? Warum entdeckt ein Berliner Liedermacher seine Liebe zu einer Affendame, die er zu sich nach Hause holt? Warum gibt es keine Puffbesuche vom Sozialamt, wo doch der sexuelle Trieb, ein allzu menschliches Bedürfnis ist? Warum brauchen wir Superstars und wollen doch nur eins: reich, berühmt und sexy werden? Warum sind die falschen Hitlertagebücher ein Treppenwitz der Geschichte, der uns ewig im Halse stecken bleiben wird? Und warum haben Außerirdische unsere Gene manipuliert? Fragen über Fragen, die in diesem Buch eine Antwort finden.


Diese Buch ist reine Satire und sollte von Feingeistern gemieden werden, denn es könnte die Hoffnung auf das Gute im Menschen ins Wanken bringen. Aber was ist heute noch gut und was ist böse? Satire darf alles! Auch die seichte Welt des Boulevards an der Nase herumführen. Denn Satire ist immer auch Aufklärung. Und die, kann eigentlich nie schaden.

Der Autor Markus Kröner (46) lebt in Nürnberg und arbeitet als PR-Berater und Autor. Die Menschfreunde ist sein erster Roman, der wahrlich nicht versucht, den Boulevardjournalismus zu zivilisieren. Denn dies wäre der Versuch das Oberflächliche mit dem Intellektuellen zu versöhnen. Doch dies kann nicht gelingen, weil der Intellektuelle die Boulevardgeschichten immer verachten wird und weil dem Boulevardleser die Arroganz des Intellektuellen immer auf die Nerven gehen wird. Was dabei herauskommt ist ein Witz, der die Moral überspringt und die menschliche Sexualität als satirische Spitze versteht, um mit einer guten Portion Selbstironie die Libido zu kitzeln und um das Zwerchfell in Stimmung zu bringen.
Zum Autor: Für etwaige Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Markus Kröner, Straßburger Str. 4, 90443 Nürnberg, m.a.kroener@gmx.de; www.worte-saetze-geschichten.de; T. 0911-4246570 o. 01782924696.
Die Menschenfreunde – Geschichten vom Boulevard, Markus Kröner, S. 172 S., www.bod.de (und Onlinebuchshops), 14,90 Euro.
Bei Interesse, sende ich Ihnen gerne ein Belegexemplar zu bzw. unter www.bod.de sind Rezessionsexemplare erhältlich.
Servus, Ciao, Ade
Markus Kröner





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Autor
Markus Kröner
Straßburger Str. 4
90443 Nürnberg
Tel: 0911-4246570
e-mail: m.a.kroener(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VORANKÜNDIGUNG Lesung: Karen Ann Tepperis trägt Gedichte aus Ihrem neu erschienenen Lyrikband „The Pink Puff“ vor Erwachende Zärtlichkeit im Deutschen Literaturfernsehen - Neue Autorenlesung
Bereitgestellt von Benutzer: mkroener
Datum: 16.05.2009 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kröner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-4246570

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar bitte per e-mail

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Satire: Die Menschenfreunde-Geschichten vom Boulevard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markus Kröner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Markus Kröner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z