Metaways realisiert Online-Shop für DAA Ostwestfalen-Lippe
Hamburg, 3. Juli 2013 – Metaways hat für die Deutsche Angestellten-Akademie Ostwestfalen-Lippe den DAA-LernCampus-Shop zur Buchung von Kursen implementiert.
Mit Konzeption, Entwicklung und Betrieb des Shops hatte die DAA Ostwestfalen-Lippe das Hamburger Unternehmen Metaways beauftragt. Der Full-Service-IT-Provider gestaltete die Lösung unter Berücksichtigung von Marketing-Aspekten und entsprechend der Corporate Identity der DAA. Technisch umgesetzt wurde der Shop auf Basis des Open-Source-E-Commerce-Frameworks Arcavias. Darüber hinaus wurde er von Metaways nahtlos in die auf TYPO3-basierende Internetseite der DAA Ostwestfalen-Lippe integriert.
Der Hamburger IT-Dienstleister steht der DAA bereits seit 2010 bundesweit als Partner für IT-Consulting, Software-Entwicklung und den Betrieb von Webseiten zur Seite. Dazu zählen neben der Hauptseite auch die 200 individuellen, auf TYPO3-basierenden Standortauftritte der DAA.
Das LernCampus-Shop-Projekt wurde nun im Zuge eines neuen Rahmenvertrags umgesetzt, in dem die beiden Partner eine weitere Zusammenarbeit vereinbart haben. So wurde Metaways bereits mit dem Design-Konzept für ein neues DAA-Projekt beauftragt. Außerdem sind weitere LernCampus-Shops für andere DAA-Standorte geplant.
„Wir freuen uns sehr über den neuen Rahmenvertrag mit der Deutschen Angestellten-Akademie“, sagt Hermann Thaele, Geschäftsführung Metaways. „Und wir sind uns sicher, dass die zukünftige Zusammenarbeit genauso erfolgreich sein wird, wie dies bereits in der Vergangenheit der Fall war. Das aktuelle Shop-Projekt ist der beste Beleg dafür.“
(1) https://shop-owl.daa.de/daa-lerncampus-shop/home.html
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de und www.metaways.de abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DAA
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Die Dienstleistungen der DAA umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien. Parallel dazu arbeitet die DAA für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung. Weitere Informationen: www.daa.de
Über Metaways
Die Metaways Infosystems GmbH in Hamburg ist ein Full-Service-IT-Provider für Internet- und Open-Source-Lösungen. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Hosting, Applikationsentwicklung und Content Management ebenso wie IT-Consulting, Projekt- und Service-Management sowie System- und Software-Engineering. Metaways ist überzeugt von der Qualität und Durchsetzungskraft von Open-Source-Software im betrieblichen Umfeld und bietet mit der Groupware-Lösung Tine 2.0 und dem E-Commerce-Framework Arcavias zwei eigenentwickelte Open-Source-Lösungen. Zu den Kunden von Metaways gehören unter anderem das Deutsche Museum, Ecologic, die DAA – Deutsche Angestellten-Akademie, die DVV Media Group, Gruner + Jahr oder HIS. Weitere Informationen: www.metaways.de
Daniela Kemmer
Metaways Infosystems GmbH
Pickhuben 2
20457 Hamburg
Tel: 040-317031-0
d.kemmer(at)metaways.de
Barbara Schön
PR-COM GmbH
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-815
barbara.schoen(at)pr-com.de
Datum: 03.07.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902691
Anzahl Zeichen: 2166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schön
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49-89-59997-815
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metaways realisiert Online-Shop für DAA Ostwestfalen-Lippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metaways (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).