Neuer girocard-Ratgeber: Wie unterscheiden sich V PAY und Maestro?

Neuer girocard-Ratgeber: Wie unterscheiden sich V PAY und Maestro?

ID: 902872

Vergleich.info: Mehr als 20 Millionen V PAY girocards sind in Deutschland mittlerweile im Umlauf. Welche Unterschiede gibt es zu girocards mit Maestro-Logo? Der neue Vergleich.info Ratgeber gibt Aufschluss und einen informativenÜberblicküber a




(firmenpresse) - (NL/3226310252) Deutsche Kreditinstitute haben seit 2009 mehr als 20 Millionen V PAY Karten an ihre Kunden herausgegeben. V PAY setzt auf die EMV-Chip Technologie, die nach Entscheidung der europäischen Banken die Magnetstreifentechnologie ablösen soll. Zwar setzt V PAY nur auf die EMV Chip Technologie und damit auf einen sehr hohen Sicherheitsstandard, im Gegensatz zu Maestro beschränkt sich der Einsatz der girocard allerdings nur auf europäische Länder.

Da Maestro-Karten zusätzlich mit einem Magnetstreifen ausgestattet sind, können girocards mit Maestro-Logo grundsätzlich auch außerhalb Europas eingesetzt werden. Allerdings birgt der Magnetstreifen ein hohes Sicherheitsrisiko, da die gespeicherten Daten relativ leicht ausgespäht und kopiert werden können („Skimming“).

Der neue girocard-Ratgeber auf Vergleich.info gibt Aufschluss über die Unterschiede zwischen V PAY und Maestro sowie Tipps für die Liquidität auf Reisen.

Generell sollten sich Bankkunden vor Reiseantritt bei ihrer Bank oder Sparkasse informieren. Denn einige Banken haben den Magnetstreifen auf der Maestro-Karte aus Sicherheitsgründen für den Einsatz im Ausland gesperrt. Für Urlauber empfiehlt es sich, die Reisekasse mit mehreren Zahlungsmitteln zu bestücken. Neben Bargeld ist auch die Kreditkarte ein verlässlicher Begleiter. Passende Kreditkarten für Globetrotter gibt es unter http://www.vergleich.info/konto-karte/kreditkarte/kreditkartenvergleich/ bereits zum Nulltarif. Der Vergleich führt auch zu Angeboten ohne Auslandseinsatzgebühr.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Online-Portal Vergleich.info bietet Verbrauchern einen objektiven und unabhängigen Vergleich von mehr als 500 aktuellen Finanzprodukten aus den Bereichen Geldanlage, Tagesgeld, Festgeld, Girokonto, Kreditkarte, Finanzierung, Broker, Versicherung und Altersvorsorge. Interessierte Leser finden zudem täglich professionell und umfassend recherchierte News, Infos sowie Ratgeber zu relevanten Finanzthemen.



PresseKontakt / Agentur:

Vergleich.info
Christina Körpert
Mottelerstraße 21
04155 Leipzig
presse(at)vergleich.info
0341 24399 500
www.Vergleich.info



drucken  als PDF  an Freund senden  11 Jahre Modellbau D-Edition phoenix: Gespräche mit Gehörlosenverbänden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902872
Anzahl Zeichen: 1912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Körpert
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 24399 500

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer girocard-Ratgeber: Wie unterscheiden sich V PAY und Maestro?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergleich.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exklusiv zum Semesteranfang: Kreditkarte mit Startguthaben ...

(NL/8571639218) Gute Nachrichten zum Start ins neue Semester: Die Barclaycard für Students gibt es ab sofort mit 20 Euro Startguthaben. Das Kreditkartendoppel aus Visa und MasterCard erhalten Studenten im ersten Jahr zum Nulltarif. Die Neukunden-Akt ...

Alle Meldungen von Vergleich.info


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z