Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?

Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?

ID: 902904

So erwirtschaften Sie nachweisbar eine Mehrrendite von bis zu 100%. Das Video ?Workshop - Investmentfonds? erklärt Ihnen, wie Sie von dieser Anlagenform profitieren können.



Weniger Risiko. Mehr Renditechancen.Weniger Risiko. Mehr Renditechancen.

(firmenpresse) - Investmentfonds werden immer populärer und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Bundesbürger tauschen das über Generationen vermittelte Sparbuch gegen Investmentfonds ein. Investmentfonds sind eine bequeme Art, an den Finanzmärkten zu investieren. Egal für welchen Zweck man sparen möchte, ob einmalig oder regelmäßig als Sparplan, es gibt für jeden Anleger den passenden Investmentfonds.
Damit Investmentfonds auch eine angemessene Rendite erwirtschaften können, stellt Ihnen das Video "Workshop - Investmentfonds" eine entsprechende Absicherungsstrategie in allen Details vor.

Wie funktioniert ein Investmentfonds?
In einem Investmentfonds schließen sich tausende von kleinen und großen Geldanlegern zusammen. Anleger können somit schon mit kleinen Beträgen in unterschiedlichen Unternehmen, Branchen, Regionen und Kapitalmärkten investieren. Anleger erhalten mit Investmentfonds Zugang zu Anlagemöglichkeiten weltweit. Eine ausführliche Beratung ist die Grundlage für jede Investition. Anhand des Kundenprofils und der anschließenden Analyse können die Ziele des Anlegers genau definiert werden. Jeder Investmentfonds hat einen bestimmten Anteilswert, auch Fondsanteil genannt. Die Anleger erhalten Fondsanteile entsprechend ihrer Einzahlung. Die Fondsgesellschaft verwaltet das Fondsvermögen. Verwahrt wird das Fondsvermögen bei der Depotbank. So ist sichergestellt, dass das Vermögen der Anleger getrennt bleibt von dem Kapital der Fondsgesellschaft. Würde eine Fondsgesellschaft in Konkurs gehen, wäre das Geld der Anleger davon nicht betroffen.
Anders als bei Versicherungsprodukten sind Investmentfonds sehr transparent. Die Wertentwicklung kann täglich in Tageszeitungen oder im Internet verfolgt werden.

Welche Arten von Investmentfonds gibt es
Es gibt verschiedene Kategorien von Investmentfonds. Deshalb ist Investmentfonds nicht gleich Investmentfonds. Die Einteilung finden Sie als Überschrift in den Tageszeitungen oder auch im Internet. Die Kategorie beschreibt die Anlagenform, in der investiert wird.


Aktienfonds investieren vollständig oder überwiegend in Aktien. Sie bieten langfristig hohe Renditechancen, ihr Wert schwankt in der Regel aber stärker als der Wert von Renten-, Geldmarkt- oder Immobilienfonds. Es gibt Aktienfonds für regionale, globale oder sektorenbezogene Anlagen. Je breiter die Anlagestreuung Ihrer Fondsanlage, desto geringer fällt in der Regel das Risiko eines Fonds aus.
Rentenfonds setzen vor allem auf Zinszahlungen, in dem sie beispielsweise Anleihen staatlicher oder privater Schuldner kaufen. Auch Wertsteigerungen der Zinspapiere können zur Rendite beitragen. Ihr Risiko-Ertrags-Profil hängt größtenteils von der Laufzeit der Papiere im Fonds und der Bonität der Schuldner ab. Je höher die Bonität ist, umso geringer fällt in der Regel das Risiko, aber auch der Ertrag eines Fonds aus.
Garantiefonds zahlen Anlegern an einem festgesetzten Laufzeitende entweder ihr eingesetztes Kapital oder einen bestimmten Prozentsatz davon zurück. Während geschlossene Garantiefonds nach Ablauf einer Zeichnungsfrist nicht mehr erwerbbar sind, können offene Garantiefonds jederzeit gekauft oder verkauft werden. Garantiefonds sind etwas für Anleger, die Sicherheit suchen und Chancen wahren wollen.
Geldmarktfonds legen das Kapital in der Regel am Geldmarkt, d.h. am Markt für Anlagen mit kurzfristiger Zinsbindung an. Hierunter können Bankguthaben, Tages- und Termingelder, variabel- oder festverzinsliche Wertpapiere sowie Geldmarktderivate fallen. Geldmarktfonds investieren ausschließlich in Wertpapiere mit kurzen Restlaufzeiten (maximal 2 Jahre). Das Risiko ist vergleichsweise gering.
Mischfonds kombinieren Aktien mit Renten und Geldmarktpapieren. Ein höherer Rentenanteil der Fondsanlage spricht sicherheitsorientierte Anleger an, während ein höherer Aktienanteil für den chancenorientierten Investor geeigneter ist. Ausgewogene Mischfonds setzen etwa zur Hälfte auf Aktien und Anleihen, das Verhältnis der Anlageklassen kann aber meist, je nach Marktlage, in begrenztem Umfang schwanken.
Offene Immobilienfonds legen überwiegend in Gewerbeimmobilien aus dem Büro-, Handels-, Hotel- und Logistikbereich an. Das Anlagevermögen wird über verschiedene Regionen und Nutzungsarten verteilt. Die Mieterträge sind das wesentliche Element der Wertentwicklung und können über die zukünftigen Ausschüttungen an die Anleger weitergegeben werden.

Investmentfonds unterliegen der strengen Überwachung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HJM Finanzmakler erstellt bereits seit 1988 für Anleger individuelle Anlagekonzepte im Investmentbereich und ist als unabhängiger Finanzanlagenvermittler bei der IHK Köln unter der Register-Nr. D-F-142-6811-18 eingetragen. Wir verwalten derzeit mehr als 500 Depots mit einer Anlagensumme von mehreren Millionen Euro. Wir arbeiten in unserer Auswahl frei von den Interessen einzelner Fondsgesellschaften oder Banken.

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Höhenweg 11, 50169 Kerpen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommissionsentwurf zu Beihilfe-Leitlinien: Flughafenverband ADV befürchtet Flughafensterben IHK-Vollversammlung tagt erstmals im Kreishaus Siegburg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.07.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902904
Anzahl Zeichen: 4879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Müller
Stadt:

Kerpen


Telefon: 02273-9389550

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HJM Finanz- und Versicherungsmakler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachversicherungen- Das Sparbuch ...

Viele Verbraucher haben oft unzweckmäßige, veraltete oder zu teure Versicherungen. Einmal abgeschlossen, werden die Policen in der Regel abgeheftet und wandern ins Regal. Ein gutes Geschäft für die Versicherungen, ein Schlechtes für die Verbrauc ...

BAV Top-Rendite auch in Krisenzeiten ...

Die Zinsen sind seit geraumer Zeit auf dem Tiefpunkt. Eine Erholung ist für lange Zeit nicht in Sicht. Warum nicht auf Bewährtes zurückgreifen? Eine gute Idee verliert auch nach 100 Jahren nichts von ihrem Glanz. Die betriebliche Altersvorsorge - ...

Risiko bei der Hinterbliebenenrente ...

Eine Familie gründen, in den eigenen vier Wänden wohnen oder sein eigenes Unternehmen führen ? das wünschen sich viele. Doch ganz gleich, ob als Ziel nur einer dieser Träume verwirklicht wird oder gar alle gemeinsam: Man sollte sich auch der Ver ...

Alle Meldungen von HJM Finanz- und Versicherungsmakler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z