Digitale Reichtümer heben
picturetom ® beschreibt die Schwierigkeiten bei der Verwaltung und Distribution von digitalen
Bilddaten und skizziert die Anforderungen an ein digitales Asset Management System für die
Archivierung und Speicherung von Medien, wie Bilddaten, Audio- und Videomaterial, Texten
und allen Objekten die digitalisierbar sind.

(firmenpresse) - picturetom ® beschreibt die Schwierigkeiten bei der Verwaltung und Distribution von digitalen
Bilddaten und skizziert die Anforderungen an ein digitales Asset Management System für die
Archivierung und Speicherung von Medien, wie Bilddaten, Audio- und Videomaterial, Texten
und allen Objekten die digitalisierbar sind.
Früher wurden Inhalte und Medien ausschliesslich in Papierform produziert. Es war zumeist
die Aufgabe von Verwaltungen und unternehmensinternen Archiven diese Dokumente zu
bewahren und zu strukturieren. Immer mehr Inhalte (Broschüren, Flyer,
Produktbeschreibungen, …) liegen jedoch ausschließlich in digitaler Form vor. Dabei kann es
sich um die elektronische Form von Printmedien (bspw. PDFs) , aber auch um Bilddaten,
Audio- und Videomaterial, Texte, Softwareprodukte, Online-Lehrgänge aus Lernplattformen,
Datenbanken und vieles mehr handeln …
Vielfach werden Online-Ressourcen jedoch nicht ganz ernst genommen: Was zählt, ist eine
Publikation in einer Zeitschrift, alles andere ist bestenfalls schmückendes Beiwerk. Einerseits
liegt das an einer gewissen Trägheit der jeweiligen Strukturen bei der Akzeptanz neuer
Medien und teilweise wohl auch an wirtschaftlichen Interessen; andererseits fehlt digitalen
Ressourcen tatsächlich noch einiges, was bei gedruckten Assets durch etablierte Standards
gegeben ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
picturetom
unternehmensberatung
business-development
koeln
mam
dam
dmm
bildmanagement
bildwissenschaft
medienmanagement
media-asset-management
digital-asset-management
digital-media-asset-management
enterprise-media-asset-management
beratung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jahrzehntelange Erfahrung im Umfeld von Bildagenturen, Internet-Companies, Medien,
Unternehmen und Verlagen; beste Kenntnisse des globalen Bildermarktes. Erfolgreiche
Startups und das Beschreiten neuer Wege in der Vermarktung von Bildern und Medien sind
das Markenzeichen von picturetom ®, Hinter dem Label verbirgt sich der Publizist und
Unternehmensberater Thomas Schmidt aus Köln.
Pressekontakt
Thomas Schmidt
Vogelsanger Str. 64
50823 Köln
fon: 0049 221 3013091
mail: tom(at)picturetom.com
web: http://www.picturetom.com
news: http://www.picturetom.com/newsletter
Datum: 17.05.2009 - 21:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90291
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schmidt
Stadt:
Koeln
Telefon: 0221-3013091
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Reichtümer heben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
picturetom ® (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).