FREIE WÄHLER fordern: Eine kostenlose E- Mobilsteckdose je Gemeinde/Kommune

FREIE WÄHLER fordern: Eine kostenlose E- Mobilsteckdose je Gemeinde/Kommune

ID: 902974

Gerber und Aiwanger:"Energiewende braucht mehr Anreize"



unbenanntunbenannt

(firmenpresse) - Nach der gemeinsamen Kabinettssitzung der Staatsregierungen Bayern und Sachsen im bayerischen Oberschleißheim fordern die Landesvorsitzenden der FREIEN WÄHLER beider Freistaaten mehr Engagement für die Elektromobilität. Denn da kam gestern wenig bis nichts, obwohl Bayern und Sachsen Partner der Bundesinitiative "Schaufenster Elektromobilität" sind.

Die FREIEN WÄHLER Bayern und Sachsen sind dafür, dass man künftig bundesweit ein viel dichteres flächendeckendes Netz von Stromzapfstellen für Elektroautos aufbaut, an denen man sein Fahrzeug möglichst kostenfrei auftanken kann. Die Bundesregierung und die Landesregierungen sollen auf jeden Fall die Einrichtungskosten für eine kostenlose Zapfsäule je Gemeinde gemeinsam übernehmen und die Kostenfreiheit an dieser mindestens 10 Jahre lang garantieren.

Sachsens Landesvorsitzender Bernd Gerber: "Um mehr Elektroautos auf die Straßen zu bringen, müssen die Nachteile Anschaffungsmehrkosten, dünnes Stromtanknetz und Einbußen beim Kofferraum irgendwie aufgewogen werden. Deshalb brauchen wir mehr Anreize für den Umstieg."

Wer monatlich 200 Euro für Sprit bezahlt, hole bei kostenlosem Stromtanken die Anschaffungsmehrkosten für ein E-Auto nach 4 bis 5 Jahren wieder rein. Das ist ein wirtschaftlicher Anreiz für Jedermann.

Bayerns Landesvorsitzender und Bundeschef Hubert Aiwanger: "Der Staat muss bei der Energiewende mit Vorbild und guten Ideen vorangehen. Eine Stromtankstelle je Kommune ist das Mindeste. In größeren Städten entsprechend mehr."

Aiwanger mahnt an, die Möglichkeit noch stärker zu nutzen, auf den Dächern von Bundes- und Landes-Gebäuden über Photovoltaik Strom für die Stromtankstellen zu erzeugen. Das hilft auch der angeschlagenen deutschen Photovoltaikbranche. Darüber hinaus soll die Bundesregierung die Forschungsarbeit in der Speichertechnik stärker fördern und marktfähig machen.

Aiwanger: "Das "Schaufenster Elektromobilität Bayern und Sachsen" darf nicht nur Schau sein. Die Bürger erwarten mehr konkrete Maßnahmen und mehr Engagement."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FREIE WÄHLER



PresseKontakt / Agentur:

FREIE WÄHLER
Steffen Große
Erich-Ponto-Str. 19
01097 Dresden
steffen.grosse(at)freiewaehler.eu
015233710103
http://www.freiewaehler.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsunterhalt für eine Erstausbildung auch nach dreijähriger Verzögerung durch Praktika und Aushilfstätigkeiten möglich Gröhe: Debatte über Jugendarbeitslosigkeit: Gabriel vergreift sich massiv im Ton
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2013 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902974
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Große
Stadt:

Dresden


Telefon: 015233710103

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER fordern: Eine kostenlose E- Mobilsteckdose je Gemeinde/Kommune"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FREIE WÄHLER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FREIE WÄHLER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z