Softwarelösungen für den Großhandel: Würth Phoenix stellt mit TradePlus ERP Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics AX vor
Microsoft Dynamics AX Partner Würth Phoenix präsentiert vollständig integrierte Vertikale für effizientere Handels- und Logistikprozesse: Launch-Termine in Hamburg und München

(firmenpresse) - Intensiver Kostendruck, ein sich laufend erweiterndes Sortiment, sinkender Lagerumschlag und internationale Anforderungen im Tagesgeschäft: Die Marktgegebenheiten für den Großhandel werden komplexer und erfordern hochentwickelte Software-Systeme, um Kundenbedürfnisse auch zukünftig mit höchster Qualität und Leistungsfähigkeit abzudecken.
Mit WÜRTHPHOENIX TradePlus stellt Würth Phoenix, Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe eine vollständig integrierte Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics AX vor.
Die Komplettlösung unterstützt die durchgängige Abbildung der gesamten Supply Chain und bietet alle notwenigen Funktionen, um komplexe Material- und Lagersteuerungssysteme vollständig in den unternehmerischen Informationsprozess zu integrieren. So schaffen eine flexible Bestandsführung und einfach gestaltbare Umlagerungsmöglichkeiten die Voraussetzung, den gesamten Lagerungsprozess wesentlich zu optimieren. Lagerflächen sollen damit effizienter genutzt, der Lagerumschlag erhöht, die Lieferqualität verbessert und Lagerhaltungskosten gesenkt werden.
Im Versandbereich setzt TradePlus auf die Integration mit den bewährten Versandsystemen von Heidler Strichcode. Heidler kann europaweit auf über 4.000 Installationen verweisen und bietet eine Integration mit allen bekannten Verkehrsträgern.
Transparenz und Qualitätssicherung werden in TradePlus insbesondere durch ein effizientes Chargenrückverfolgungssystem ermöglicht. Eine breite Einsatzerfahrung von Würth Phoenix mit Pick, Pack und Check, Pick by Voice oder Pick by Light Technologien sorgt darüber hinaus für die sichere und schnelle Abwicklung im Warenausgangsprozess.
Die Branchenlösung liefert zudem umfangreiche Modelle zur automatischen Beschaffungs-, Warenverteilungs- und Produktionsplanung. Durch den hohen Automatisierungsgrad sind auch sehr große Warensortimente effizient disponierbar. Historische Daten bilden die primäre Grundlage für die vielfältigen Prognoseverfahren. Somit können insbesondere der Nachschub und Einkauf optimiert werden. Dabei werden auch Promotionen, Auslaufartikel und Ausreißer berücksichtigt.
Um die Effizienz beim Arbeiten mit der Software zu maximieren, bedient sich TradePlus der an Office angelehnten Benutzerführung von Microsoft Dynamics AX. Die auf typische Handelsprozesse angepassten Role Center ermöglichen zudem einen individuell konfigurierbaren Überblick über Bestellungen, Bestände und Lieferverfügbarkeiten. Kundengruppen können dadurch gezielter angesprochen und schneller beliefert, Reaktionszeiten bei Reklamationen verkürzt, der Kundenservice verbessert werden. Auch die oft aufwändige Artikelsuche oder komplexe Preiskalkulationen sollten somit zeitgerechter zu bewältigen sein.
WÜRTHPHOENIX TradePlus wird demnächst in Hamburg (27.Mai) und München (28. Mai) vorgestellt. Weitere Termine sind in Planung. Die Veranstaltungsreihe versteht sich als Auftakt einer engen Zusammenarbeit zwischen Microsoft Deutschland und Würth Phoenix für den deutschen Großhandel. Interessierte Unternehmen können sich über www.wuerth-phoenix.com/event anmelden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Würth Phoenix GmbH:
Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international tätige Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik. Mit TradePlus vereint Würth Phoenix die Bewährtheit eines internationalen Standardproduktes aus dem Hause Microsoft mit der jahrzehntelangen Erfahrung großhandelstypischer Geschäftsprozesse von Würth.
www.wuerth-phoenix.com/logistics
Datum: 18.05.2009 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90298
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Schenk
Stadt:
Bozen (HQ)
Telefon: +39 0471 564 111
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwarelösungen für den Großhandel: Würth Phoenix stellt mit TradePlus ERP Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics AX vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).