In der Ausleuchtzone: Die Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch

In der Ausleuchtzone: Die Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch

ID: 903736
(ots) - Der Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch
wird eine hochkarätig besetzte Expertenrunde aus dem Verlags- und
Redaktionsmanagement in der Schlussveranstaltung der Jahrestagung
2013 des Bundesverbandes Presse-Grosso nachspüren. "Unser Land",
erklärte dazu der Verbandsvorsitzende Frank Nolte am 4.7.2013, "weist
nach wie vor eine einmalig vielfältige Printlandschaft auf, im
europäischen wie im Weltmaßstab. Im wettbewerbsintensiven Leser- und
Werbemarkt behaupten sich viele etablierte Printmarken gegen den
Branchentrend. Erfolgreiche neue Magazine und Relaunches halten nicht
nur das Pressesortiment frisch. Der Faktor Print ist nicht zuletzt
essentiell für digitale Aktivitäten und Entwicklungen von Zeitungen
und Zeitschriften, für neue Geschäftsmodelle und Paid Content." Die
Podiumsdiskussion wird am 18.9.2013 in Baden-Baden stattfinden.

Die publizistische Vielfalt sowie die Unabhängigkeit von Verlagen
und Pressehandel sehen sich Nolte zufolge angesichts der
Digitalisierung mit neuen Anforderungen konfrontiert. Zugleich sei
der Qualitätsjournalismus auf der Suche nach tragfähigen digitalen
Geschäftsmodellen. "In diesem epochalen Umbruch", betonte Nolte,
"möchten wir ein nachhaltiges Schlaglicht auf die Bedeutung
professioneller journalistischer Inhalte und das hohe Gut der
Medien-, Vertriebs- und Werbefreiheit für unsere demokratische
Gesellschaft werfen." Es gelte ferner, erneut das Prä von Print für
die Verlags- und Vertriebsunternehmen sowie die Verbraucher
öffentlich bewusst zu machen. "Printmedien bieten ein haptisches
Lesevergnügen und transportieren Werbebotschaften durch emotionale
Elemente. Print ist überall verfügbar. Auch Special-Interest-Magazine
erhalten durch den unabhängigen Pressegroßhandel den freien Zugang
zum Lesermarkt."

Besonders freue er sich, ergänzte Nolte, auf die Sicht eines


Vertreters der jüngeren Generation zur Thematik. Wie gehen junge
Menschen mit Medien um und welche Erwartungen haben sie an Print? Mit
Jil-Madelaine Blume wird ein Vorstandsmitglied der Jugendpresse
Rheinland an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Keynotespeaker und Diskutanten

Keynote: Dr. Florian Langenscheidt, Verleger und Buchautor

Keynote: Boris Schramm, Managing Director Print, Radio und
Medienkooperationen GroupM Competence Center GmbH

Podiumsdiskussion:

Thomas Osterkorn, Herausgeber Stern (Moderation)

Dr. Florian Langenscheidt, Verleger und Buchautor

Katarzyna Mol-Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin Inspiring
Network

Frank Nolte, 1. Vorsitzender Bundesverband Presse-Grosso

Jörg Quoos, Chefredakteur Focus

Jil-Madelaine Blume, Vorstand Jugendpresse Rheinland

Boris Schramm, Managing Director Print, Radio und Medienkooperationen
GroupM Competence Center GmbH

Jahrestagung Bundesverband Presse-Grosso e.V.
16. bis 18. September 2013

Öffentlicher Teil am 18.09.2013
10.30 bis 13.00 Uhr, Kongresszentrum Baden-Baden



Pressekontakt:

Presse-Grosso Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und
Zeitschriften-Grossisten e.V.
Pressestelle
Händelstr. 25-29, 50674 Köln
Telefon: (0221) 9213370, Fax: (0221) 92133744

Email: bvpg@bvpg.de
Web: http://www.pressegrosso.de/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SMEIL AWARD 2013: Blick Log und Immofinanz zu besten Finanzblogs gewählt Wimbledon 2013: Halbfinalist Djokovic ist Twitter-König
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2013 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903736
Anzahl Zeichen: 3657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Ausleuchtzone: Die Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Presse-Grosso e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Die Lügenpresse-Hybris ebbt ab" ...

Bei der Grosso-Jahrestagung des Gesamtverbands Pressegroßhandel in Wiesbaden sprachen Chefredakteure und Top-Journalisten darüber, wie sie das Vertrauen der Leser gewonnen oder zurückgewonnen haben. Das Verhältnis zwischen Medien und ihren ...

Alle Meldungen von Bundesverband Presse-Grosso e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z