Das CO2-emissionsarme Kohlekraftwerk: Auf dem Weg zur Realität!
ID: 90387
Das CO2-emissionsarme Kohlekraftwerk: Auf dem Weg zur Realität!
Die Bundesregierung setzt auf einen ausgewogenen Energiemix. Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien wird aber auch Kohle zur Stromerzeugung weiterhin genutzt werden müssen. Damit dies mit den Herausforderungen des Klimaschutzes in Übereinstimmung gebracht werden kann, unterstützt das BMWi Forschung und Entwicklung CO2-armer Kraftwerkstechnologien im Rahmen der COORETEC-Initiative. Für diese Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten hat das BMWi seit 2004 etwa 138 Millionen Euro bereitstellt.
Darüber hinaus setzt das BMWi auf klare rechtliche Rahmenbedingungen bei der Anwendung von CCS-Technologien. Gemeinsam mit dem Umweltministerium hat das Bundesministerium für Wirtschaft einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die EU-rechtlichen Vorgaben der CCS-Richtlinie vom Dezember 2008 umsetzt. Die aktuellen Planungen sehen vor, dass die parlamentarischen Beratungen noch in dieser Legislaturperiode erfolgreich abgeschlossen werden können. Mit moderner Technik und klaren energiepolitischen Rahmendaten kann das CO2-emissionsarme Kohlekraftwerk Realität werden.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90387
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das CO2-emissionsarme Kohlekraftwerk: Auf dem Weg zur Realität!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).