Mit Kreativität gegen die Leere

Mit Kreativität gegen die Leere

ID: 90392

Kreativen-Netzwerk mediapolis beim Tag der Wirtschaft 2009

Langweiliger Einheitsbrei, das zeichnet die wirtschaftliche Struktur des Ruhrgebiets aus. Um sterbende Städte wieder flott zu machen, wird eine lebhafte Kreativszene benötigt, meint mediapolis und setzt dabei auf die stärkende Wirkung von Kooperationen.



(firmenpresse) - Auseinanderfallende Nachbarschaften, leerstehende Häuser und niedrige Mieten - ein Bild, das sich in vielen Städten des Ruhrgebiets findet. Was den Stadtvätern Sorge bereitet und die traditionelle Wirtschaft verunsichert, bildet den idealen Nährboden für eine kreative Szene. Diese Ansicht vertritt Sevim Türk vom Marketing-Netzwerk mediapolis und verweist auf die Entwicklungen in London oder Berlin, die sich inzwischen einen internationalen Ruf als Kreativpool erworben haben.
Eine wichtige Rolle spielen dabei Netzwerke, in denen sich die Kreativunternehmer - nicht nur in Zeiten der Krise - gegenseitig unterstützen und so stärker zusammenwachsen. mediapolis ist diese Entwicklung. Der Expertenpool begrüßt daher Initiativen zur Stärkung des kreativen Potenzials im Ruhrgebiet wie etwa das U-Gelände in Dortmund oder die Zeche Zollverein in Essen.
Doch auch der Mittelstand ist gefordert, schließlich gehe es darum, die eigene Region zu stärken, wie Sevim Türk von mediapolis erklärt. Statt in Düsseldorf, Köln oder Hamburg eine Agentur zu suchen, sollten die Unternehmen vielmehr die kreativen Möglichkeiten vor der eigenen Haustür ausschöpfen. Langfristig kommt ihnen das selbst zugute, denn Gegenden mit einer großen Kreativen-Dichte gelten als hip und ziehen verstärkt gut ausgebildete und motivierte Nachwuchskräfte an.
Was Einsatz für die Region bedeutet, macht mediapolis vor: die Agenturen des Verbunds unterstützten regionale Projekte, so u.a. den Verein "Kleine Patienten in Not e.V.", der sich um Kinder in Krankenhäusern kümmert. Bisweilen findet Hilfe auch auf ganz praktische Art und Weise statt, indem Einrichtungen Agenturleistungen kostenlos oder besonders preiswert erhalten.
In mediapolis sammelt sich die Kreativszene des mittleren Ruhrgebiets. Der Zusammenschluss ist auf dem Weg, eine der großen Agenturen der Region zu werden - aus der Mitte des Ruhrgebiets heraus. Den diesjährigen Tag der Wirtschaft, der am 19. Mai 2009 in der Jahrhunderthalle in Bochum erstmals im Ruhrgebiet stattfindet, nutzen die "Mediapoliten", um die Kreativwirtschaft der Region zu präsentieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund mediapolis
Die Agenturengruppe mediapolis bündelt die Marketing-Kompetenz der erstarkenden Ruhr-Metropole, um einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen. Die mediapolis-Agenturen sind BVMW-Mitgliedsunternehmen, haben ihren Sitz im Ruhrgebiet und sind inhabergeführt. Die Kompetenzfelder der Agenturen sind vielfältig und jeder Inhaber ist Spezialist auf seinem Gebiet: von der Beratung und Konzeption in Marketing, PR, Pressearbeit, Marktforschung und Eventorganisation, über die Erzeugung vielfältigster Printerzeugnisse wie Großformatproduktion, Druckveredlung, Rollen- und Bogenoffset bis hin zur Produktion von Merchandisingartikeln und der Luft- und Außen-werbung durch Flugdienst und Lasershows. mediapolis bedient sämtliche Bereiche des Marketings vom einfachen Werbemittel bis hin zum Change-Management-Kommunikationskonzept.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

mediapolis - mehr Marketing
Sevim Türk
Am Bugapark 1b
45899
Gelsenkirchen
presse(at)mediapolis.de
0209 59033-557
http://www.mediapolis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernsehbilder Karwendel DJV gegen Unterschiede bei Arbeitslosenversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sevim Türk
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209 59033-557

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Kreativität gegen die Leere
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediapolis - mehr Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mediapolis - mehr Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z