Intract: Hilfe für geprellte Anleger
ID: 904058
Fragen und Antworten rund um die Prozessfinanzierung
Prozessfinanzierung bei Intract: Ein bewährtes Modell
Wie alt ist das Instrument der Prozessfinanzierung?
Das Modell der Prozessfinanzierung bewährt sich seit über zehn Jahren auch auf dem deutschen Markt. Anbieter wie beispielsweise die Intract GmbH verfügen über mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich, sind unabhängig und arbeiten mit spezialisierten Fachanwälten für maximalen Erfolg zusammen. Bei vielen Prozessfinanzierern handelt es sich allerdings um Tochterunternehmen, zum Beispiel von großen Versicherungsgesellschaften. In diesem Fall ist die Unabhängigkeit in vielen Situationen zumindest in Zweifel zu ziehen. Unabhängige Anbieter wie die Intract GmbH verfügen hier über ein klares Alleinstellungsmerkmal.
Für wen kommt eine Prozessfinanzierung in Frage?
Grundsätzlich ist dies für alle interessant, die vor Gericht um einen konkreten finanziellen Anspruch, etwa aus einer notleidenden Kapitalanlage, streiten möchten. Die Prozessfinanzierung nimmt dabei den Anleger aus dem Kostenrisiko und schont zudem seine Liquidität. Firmen, die das Mittel der Prozessfinanzierung etwa bei der Intract GmbH in Anspruch nehmen, brauchen für offene Verfahren somit keine Rückstellungen zu bilden. Bevor Anbieter wie Intract tätig werden, wird jeder Fall unabhängig und unverbindlich auf seine Erfolgsaussichten geprüft. Somit fahren Anleger in diesem Fall auf "Nummer sicher".
Woran erkennt man gute Anbieter im Bereich der Prozessfinanzierung?
Faktoren wie Unabhängigkeit, Erfolgsorientierung, Erfahrung und Zuverlässigkeit spielen dabei sicherlich eine große Rolle. Spezialisierte Unternehmen mit ausgewiesener Expertise wie etwa die Intract GmbH verbinden im Interesse des Mandanten eine hohe juristische Kompetenz, die nach Bedarf durch renommierte Fachanwälte verstärkt wird, mit einem bewährten, planvollen und zielorientierten Ablauf - von der Analyse über die Einschätzung der Erfolgsaussichten bis hin zu konkreten Schritten. Somit sind die Kosten für den Anleger bei Intract klar zu überblicken.
Vorteile bei Intract auf einen Blick
Worauf sollten Interessenten bei der Auswahl eines Partners für die Prozessfinanzierung darüber hinaus achten?
Hier sind viele Punkte zu nennen, die für Intract selbstverständlich sind, etwa
- Vertrauliche Behandlung der zur Prüfung überlassenen Unterlagen.
- Fachlich fundierte und gebührenfreie Prüfung der Prozessaussichten.
- Bonitätsprüfung des Anspruchsgegners.
- Kostenfreie Bereitstellung erforderlicher Fachgutachten.
- Finanzierung von Gerichts- und Gutachterkosten, Anwaltshonoraren sowie aller erforderlicher Maßnahmen, die zu einem positiven Ausgang führen.
- Bei negativem Ausgang trägt INTRACT sämtliche Risiken.
- INTRACT finanziert grundsätzlich alle Prozesse im obigen Rechtsbereich mit einem Streitwert ab 5.000EUR.
- Laufende Prozessbegleitung.
- Gezielte Arreste bzw. Sach- und Austauschpfändung von Vermögenswerten unter Einbezug der Anwälte des INTRACT-Netzwerkes auch international.
- INTRACT Prozessfinanzierung steht für oben genannte Rechtsgebiete auch im Ausland zur Verfügung.
Direkter Kontakt in Sachen Prozessfinanzierung
Wie kann ich als betroffener Anleger ermitteln, ob das Instrument Prozessfinanzierung auch für meinen spezifischen Fall geeignet ist?
Am besten, Sie lassen die Situation und die Erfolgsaussichten unverbindlich durch einen ausgewiesenen Fachmann überprüfen. Mehr Informationen gibt es beispielsweise unter www.intract.eu, zudem ist unter http://www.intract.eu/index.php?id=770 eine direkte Kontaktaufnahme via E-Mail möglich. An zahlreichen Meeting Points im gesamten Bundesgebiet bietet Intract regelmäßig Informationsmöglichkeiten sowie individuelle und vertrauliche Erstgespräche an. Über Erfolge und Erfahrungen anderer Anleger in der Zusammenarbeit mit Intract werden wir in künftigen Interviews detailliert berichten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über INTRACT GmbH
INTRACT wurde im Jahr 1995 gegründet und gilt als spezialisierter Anbieter im Bereich Prozessfinanzierung. Das Unternehmen ist international tätig und beauftragt fallspezifisch bekannte und erfahrene Anwaltskanzleien bzw. spezialisierte Fachanwälte. Seit 2010 unterhält INTRACT eine eigene Niederlassung in Deutschland mit Sitz in Wiesbaden. Die Niederlassung ist im Handelsregister eintragen und Mitglied der IHK Wiesbaden. Geschäftsführer ist Rechtsanwalt Marco Karger.
Schönfeld PR
Oliver Schönfeld
Eschkamp 4
48301 Nottuln
os(at)schoenfeld-pr.de
02509-993361
http://www.schoenfeld-pr.de
Datum: 05.07.2013 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904058
Anzahl Zeichen: 5008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Karger
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 611 9748132
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intract: Hilfe für geprellte Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INTRACT GmbH (Niederlassung Deutschland) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).