BR sammelt 11,4 Mio. Euro für Hochwasser-Opfer

BR sammelt 11,4 Mio. Euro für Hochwasser-Opfer

ID: 904525

BR sammelt 11,4 Mio. Euro für Hochwasser-Opfer



(pressrelations) -
Der Bayerische Rundfunk kann bisher 11,37 Millionen Euro an die Opfer der Flutkatastrophe in Bayern weiterleiten. Seit dem "BR-Fluthilfe-Tag für Bayern" sind Spenden in Höhe von 4,70 Millionen Euro eingegangen. Hinzu kommen 6,67 Millionen Euro von der BR-Benefizaktion "Sternstunden" für vom Hochwasser geschädigte Kinderhilfsprojekte.

Am 24. Juni hatte der BR in Hörfunk, Fernsehen und Online den ganzen Tag zu Spenden aufgerufen und auch in den Folgetagen eine Hotline geschaltet. Seit dem "BR-Fluthilfe-Tag für Bayern" gingen Spenden an Hilfsorganisationen in Höhe von 4,70 Mio. Euro ein. Diese Gelder wurden über das Bündnis "Gemeinsam gegen die Flut" an folgende acht Hilfsorganisationen verteilt: ASB - Arbeiter-Samariter-Bund, AWO - Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie Katastrophenhilfe, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser, Paritätischer Wohlfahrtsverband. Alle Organisationen engagieren sich in bayerischen Soforthilfe- und Wiederaufbauprojekten.
Die BR-Benefizaktion "Sternstunden" für Kinder in Not

Die Sonderaktion "Hochwasserhilfe Bayern" wurde bereits am ersten Juniwochenende ins Leben gerufen. Die BR-Benefizaktion "Sternstunden" stellte einen Grundstock von 1 Mio. Euro zur Verfügung, dazu kamen Spenden von bisher 5,67 Mio. Euro. Der Gesamtbetrag wird insbesondere für den Wiederaufbau und die Renovierung von Kindereinrichtungen verwendet, wie zum Beispiel Kinderkliniken, heilpädagogische Tagesstätten oder integrative Kindergärten.

Einzelne Hilfsmaßnahmen

Hilfe durch "Sternstunden" erhält der Kindergarten Sonnenschein in Rosenheim, Stadtteil Oberwöhr, ein Förderzentrum mit 20 schwer und mehrfach behinderten Kindern. Der Kindergarten stand unter Wasser, die Räume sind dauerhaft zerstört und nicht mehr nutzbar. "Sternstunden" wird hier die Innenausstattung und das Mobiliar finanzieren.

Ein weiteres Hilfsprojekt ist das Behandlungszentrum Aschau im Chiemgau, das mehr als 300 geistig und körperlich behinderte Kinder betreut. Das erste und zweite Untergeschoss der Klinik sind schwer von den Wasserschäden betroffen genauso wie die Bereiche der Physiotherapie und der Ergotherapie. Aufgrund der großen Schäden und der rasch zunehmenden Schimmelbildung sind die betroffenen Bereiche nicht mehr nutzbar. "Sternstunden" wird im Bereich der Orthopädischen Kinderklinik, als auch im Privaten Förderzentrum den Aufbau unterstützen.



Beim Lukas-Kern-Kinderheim in Passau, der Platz für 18 verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren bietet, stand das Erdgeschoss des Kinderheims unter Wasser. Auch hier wird sich "Sternstunden" um den Wiederaufbau kümmern.

Der Kindergarten Passau-Hals stand komplett unter Wasser, eine Generalsanierung ist nötig. Über 40 Kinder waren von der Flutkatastrophe betroffen. "Sternstunden" wird dafür sorgen, dass die Kinder bald wieder in ihren renovierten Kindergarten zurückkehren können.


Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375

Mail: presse@br.de
URL: http://br.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Green City Energy erhält den Energy Globe Award France und den Nachhaltigkeitspreis der Biobrauerei Neumarkter Lammsbräu Meilenstein: Biomethananlage speist ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904525
Anzahl Zeichen: 3520

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BR sammelt 11,4 Mio. Euro für Hochwasser-Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liga-Fieber: Unsere Bundesliga wird 50 ...

Die ARD lässt in Form von fünf Sondersendungen die letzten 50 Jahre der Fußball-Bundesliga Revue passieren. Das Bayerische Fernsehen wiederholt die Dokumentationsreihe ab dem 22. Juli 2013 im Sommerprogramm. Die schönsten Szenen, spannendst ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z