DB-Vorstand Rausch: Deutschland hat intensiven Wettbewerb auf der Schiene

DB-Vorstand Rausch: Deutschland hat intensiven Wettbewerb auf der Schiene

ID: 90489

DB-Vorstand Rausch: Deutschland hat intensiven Wettbewerb auf der Schiene

Fakten widerlegen zentrale Behauptungen der Verbände der privaten Wettbewerbsbahnen



(pressrelations) - (Berlin, 18. Mai 2009) ?Im europäischen Vergleich herrscht heute schon in Deutschland ein sehr intensiver Wettbewerb auf der Schiene, während andere Märkte noch abgeschottet und vor Konkurrenz geschützt sind. Studien belegen, dass der deutsche Schienenverkehrsmarkt zu den liberalsten in Europa zählt?, das erklärte heute in Berlin Karl-Friedrich Rausch, Vorstand für den Personenverkehr der Deutschen Bahn AG.

Zu den zentralen Behauptungen des Wettbewerber Reports 2008/2009 der Verbände der Privatbahnen, erklärt die DB: Den Vorwurf von Dumpingangeboten durch die DB Regio weist das Unternehmen entschieden zurück. DB Regio gibt marktkonforme Angebote ab. Zudem stellt sich der Konzern seiner gesellschaftspolitischen Verantwortung und bildet zum Beispiel derzeit knapp 9.000 junge Menschen in Lehrberufen aus.

Die Aussage, es herrsche ein Monopol im Schienenverkehr ist nicht zu halten. Die DB konkurriert gegen 312 andere Bahnen. Im Personennahverkehr beträgt der Anteil der Wettbewerber am Gesamtmarkt bezogen auf Zugleistungen im aktuellen Fahrplan 18,4 Prozent, Tendenz steigend. Im Güterverkehr konnten die Privatbahnen ihren Marktanteil im vergangenen Jahr auf rund 21 Prozent ausbauen. Auch das ist ein eindeutiger Beleg dafür, dass hier der Wettbewerb funktioniert.

Die Behauptung, dass die DB Infrastruktur zurück baue, wird durch ständiges Wiederholen nicht richtig. Fakt ist, in Deutschland gibt es ein klar geregeltes gesetzliches Verfahren zur Stilllegung von Schienenwegen unter der Hoheit des Eisenbahnbundesamtes.

?Der Wettbewerb in Deutschland funktioniert. Es bedarf daher keiner weiteren Ausweitung der Kompetenzen des Regulierers. Die Liberalisierung des deutschen Eisenbahnmarktes ist eine Erfolgsgeschichte, an der sich andere europäische Länder ein Beispiel nehmen?, erklärte Rausch.


Hartmut Sommer
Sprecher Wirtschaft und Politik
Tel. +49 (0)30 297-62109
Fax +49 (0)30 297-61919
presse@deutschebahn.com


www.deutschebahn.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MISC zieht sich aus Fernostfahrt zurück - Keine Abstriche im Serviceangebot MC-Garagen ? der Fachmann für Garagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2009 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90489
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB-Vorstand Rausch: Deutschland hat intensiven Wettbewerb auf der Schiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z