Stress schwächt das Immunsystem - eine Mikronährstofftherapie unterstützt die Immunfunktionen

Stress schwächt das Immunsystem - eine Mikronährstofftherapie unterstützt die Immunfunktionen

ID: 90524

Der Alterungsprozess ist mit einer natürlichen Abnahme der Immunfunktionen verbunden. Dies betrifft sowohl das angeborene als auch das erworbene Immunsystem. Bei älteren Menschen ist z.B. die Aktivierung und Neubildung von T- und B-Lymphozyten beeinträchtigt. Die B-Lymphozyten älterer Menschen bilden auch weniger Antikörper als die jüngerer Individuen. Im Rahmen des Alterungsprozesses kommt es zu einer vermehrten Bildung verschiedener entzündungsfördender Botenstoffe des Immunsystems, wie z.B. Interleukin-6.



Die Pflege eines Angehörigen kann eine immense Stressbelastung sein.Die Pflege eines Angehörigen kann eine immense Stressbelastung sein.

(firmenpresse) - Eine Überproduktion von Interleukin-6 ist mit einer ganzen Reihe altersbedingter Erkrankungen verbunden z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Arthritis und andere. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit den höchsten Interleukin-6-Spiegeln ein doppelt so hohes Sterblichkeitsrisiko hatten als diejenigen mit den niedrigsten Interleukin-6-Konzentrationen. Bei älteren Menschen ist auch die Kontrolle des Immunsystems gegenüber latenten Virusinfekten eingeschränkt. So kommt es im Alter z.B. zu einer Zunahme der Gürtelrose.

Auch ein chronischer psychosozialer Stress führt zu ähnlichen Veränderungen des Immunsystems, wie sie beim Alterungsprozess auftreten. Insbesondere ist auch eine erhöhte entzündliche Aktivität zu beobachten. Inzwischen kann man sogar durch bestimmte Laborwerte nachweisen, wie Stress das Immunsystem beeinflusst.
Wenn ältere Menschen z.B. eine schwierige familiäre Stresssituation zu bewältigen haben, z.B. die Pflege eines demenzkranken Familienmitglieds, kann es zu einer Verstärkung der Immunschwäche kommen.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine Supplementierung von Mikronährstoffen bei älteren Menschen zur Verbesserung der Immunkompetenz hilfreich sein kann. Oftmals konnte eine Verbesserung durch die Gabe von Zink oder Selen erreicht werden. Prinzipiell sind sehr viele Mikronährstoffe für ein intaktes Immunsystem erforderlich: wie Vitamin B6, Folsäure, B12, C, E, A und D, Selen, Zink, Kupfer, Eisen sowie verschiedene Aminosäuren wie Glutamin, Arginin, Threonin, Lysin u.a. Durch die gezielte Gabe der fehlenden Mikronährstoffe ist in der Regel eine Verbesserung der Immunkompetenz erreichbar - sichtbar z.B. in einer verminderten Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen. Um herauszufinden, welche Mikronährstoffe genau fehlen, ist eine entsprechende Blutuntersuchung unverzichtbar. Gerade zur Stärkung und Stabilisierung des Immunsystems bietet die Mikronährstoffmedizin sehr gute Behandlungsmöglichkeiten.


Autor: Dr. Hans-Günter Kugler, DCMS GmbH ©

Weitere Infos über Mikronährstoffanalysen im Blut:
Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik
und Spektroskopie DCMS GmbH
Löwensteinstraße 9
D-97828 Marktheidenfeld
Tel. 0049/ +(0)9394/ 9703-0
E-Mail: diagnostisches-centrum@t-online.de
www.diagnostisches-centrum.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Diagnostische Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH führt orthomolekulare Laboruntersuchungen durch: Bestimmt werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren im Blut. Es werden Mikronährstoffprofile für bestimmte Erkrankungen und Organsysteme angeboten wie z.B. für das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das Immunsystem, für den Bewegungsapparat oder bei ADHS. Aufgrund des Analysenergebnisses wird ein persönlicher Befundbericht mit genauer Therapieempfehlung erstellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Personal in BRK-Heimen im Landkreis
Bereitgestellt von Benutzer: DCMS
Datum: 18.05.2009 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

97828 Marktheidenfeld, Löwensteinstr. 9



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stress schwächt das Immunsystem - eine Mikronährstofftherapie unterstützt die Immunfunktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DCMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassend den Eisenstatus diagnostizieren ...

Ein Eisenmangel ist der häufigste Nährstoffmangelzustand weltweit. Etwa ein Viertel der Menschheit dürfte unter einem Eisenmangel leiden. Ein normaler Hämoglobinwert schließt einen Eisenmangel nicht aus, d.h. auch bei normalen Hämoglobinwerten ...

Winterdepression: auf Mikronährstoffversorgung achten ...

Eine Besonderheit dieser Winterdepression ist, dass die Betroffenen ein übermäßiges Schlafbedürfnis aufweisen und Heißhunger auf Süsses haben. Im Gegensatz zur „klassischen Depression“ leiden sie nicht unter Appetitlosigkeit und auch nicht ...

Alle Meldungen von DCMS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z