Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2013
(PresseBox) - Die
Produktion im Produzierenden Gewerbe ging im Mai gegenüber dem Vormonat vorläufigen Angaben zufolge [1] preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 1,0 % zurück. Im Monat zuvor war sie leicht aufwärts revidiert um 2,0 % gestiegen. Die Erzeugung nahm im Mai im Baugewerbe um 2,6 % sowie in der Industrie um 0,7 % ab. Die Hersteller von Vorleistungsgütern konnten ihre Produktion um 1,0 % ausweiten. Nach deutlichen Anstiegen in den Vormonaten ging die Produktion von Investitionsgütern im Mai um 2,3 % zurück. Die Produktion von Konsumgütern blieb im Mai nahezu unverändert (-0,1 %).Im Zweimonatsvergleich April/Mai gegenüber Februar/März stieg die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe um 2,0 % an. In der Industrie nahm sie um 1,9 % zu. Im Baugewerbe war ein Anstieg um 4,2 % zu verzeichnen. Impulse kamen in der Industrie vornehmlich von den Produzenten von Investitionsgütern, die ihre Erzeugung um 3,5 % ausweiteten. Bei Vorleistungsgütern wurde eine Zunahme der Produktion um 0,6 % und bei Konsumgütern ein Zuwachs um 0,7 % verbucht.Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im April/Mai arbeitstäglich bereinigt um -0,1 % niedriger. In der Industrie wurde der Vorjahresstand um 0,6 % überschritten. Im Baugewerbe lag die Erzeugung um 2,3 % niedriger als im Vorjahr.Nach den teilweise deutlichen Zuwächsen in den letzten Monaten hat sich die Industrieproduktion im Mai leicht abgeschwächt. Sie bleibt in der Tendenz allerdings weiter aufwärts gerichtet. Der Rückgang der Erzeugung im Bau stellt eine moderate Gegenbewegung auf den durch witterungsbedingte Nachholeffekte außergewöhnlich starken Produktionsanstieg im April dar. Die Erholung im Produzierenden Gewerbe dürfte sich im weiteren Verlauf leicht gedämpft fortsetzen. Darauf deutet auch die Entwicklung der vorlaufenden Stimmungsindikatoren hin.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.
Downloads
2013/05 - Produktion im Produzierenden Gewerbe
Berichtsmonat Mai 2013
PDF: 82,9 KB Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905366
Anzahl Zeichen: 2391
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam. Erste Station der Reise is ...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute in Berlin das Arabisch-Deutsche Energieforum miteröffnet. Das von der Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. (Ghorfa) organis ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutli ...