Mücke: Ersatzneubau der Klosterbrücke für leistungsfähigen Containerverkehr auf der Havel-Oder-W

Mücke: Ersatzneubau der Klosterbrücke für leistungsfähigen Containerverkehr auf der Havel-Oder-Wasserstraße

ID: 905387

Mücke: Ersatzneubau der Klosterbrücke für leistungsfähigen Containerverkehr auf der Havel-Oder-Wasserstraße



(pressrelations) -
Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat heute gemeinsam mit dem Brandenburgischen Minister Jörg Vogelsänger den feierlichen ersten Spatenstich für den Ersatzneubau der Klosterbrücke in Niederfinow vorgenommen.

Mücke:

"Die Klosterbrücke ist das niedrigste Brückenbauwerk über die Havel-Oder-Wasserstraße auf der Verbindung zwischen Berlin und Stettin. Sie wird durch einen Neubau ersetzt. Damit werden die Voraussetzungen für einen leistungsfähigen Containerverkehr zwischen Berlin und Stettin geschaffen. Die Maßnahme wird aus den Mitteln des Infrastrukturbeschleunigungsprogramms der Bundesregierung finanziert."

Die Havel-Oder-Wasserstraße erfüllt noch nicht die Anforderungen an den Verkehr mit Großmotorgüterschiffen. Kurz- und mittelfristig notwendige Ersatzmaßnahmen werden mit weiteren Optimierungen verknüpft. Dazu wird die Brückendurchfahrtshöhe verbessert, so wie nun an der Klosterbrücke. Mit dem Ersatzneubau wird eine Durchfahrtshöhe von 5,25 Meter realisiert. Damit ist künftig ein zweilagiger Containerverkehr möglich. Die Bauzeit für die neue Brücke beträgt rund 1,5 Jahre. Im Zuge der Baumaßnahmen soll gleichzeitig die Straßeninfrastruktur verbessert werden - mit zwei vollwertigen Fahrspuren sowie der Einrichtung eines Geh- und Radweges. Aus diesem Grund beteiligt sich das Land zu rund einem Drittel an den Baukosten. Die Baukosten betragen insgesamt rund 6,6 Millionen Euro.

Mücke:

"Auch künftig wollen wir an der Havel-Oder-Wasserstraße Ersatzinvestitionen mit Ausbaumaßnahmen verbinden, wie beispielsweise an der Straßenbrücke Eberswalde. So gelingt es trotz knapper Haushaltsmittel, die Verkehrsverhältnisse für die Güterschifffahrt sukzessive zu verbessern."


Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland



Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060

Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060

Mail: Ref-Presse(at)bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Odenwald: Keine Arbeitsplätze in Gefahr ContiTech: Zahnriemen treiben moderne Motoren an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905387
Anzahl Zeichen: 2445

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mücke: Ersatzneubau der Klosterbrücke für leistungsfähigen Containerverkehr auf der Havel-Oder-Wasserstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z