Grenzen für Menschen in Not öffnen, nicht verschließen

Grenzen für Menschen in Not öffnen, nicht verschließen

ID: 905454

Grenzen für Menschen in Not öffnen, nicht verschließen



(pressrelations) -
Die Parteivorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, begrüßt, dass Papst Franziskus Lampedusa besucht und auf das Schicksal der Flüchtlinge aus Nordafrika hinweist. Das ist ein wichtiges Zeichen für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen. Weit über 1.000 Flüchtlinge sind beim Versuch, Lampedusa zu erreichen, ertrunken. Dies zeigt, dass wir in Europa eine humanere und liberalere Flüchtlingspolitik brauchen.

In diesem Zusammenhang weise ich auf eine weitere humanitäre Katastrophe im tunesischen Flüchtlingslager in Choucha hin. Seit die tunesische Regierung das Flüchtlingslager geschlossen hat und die UNHCR sich zurückzog, sind dort mehrere Hundert Menschen ohne eine elementare Grundversorgung. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl warnt deshalb vor einer Verweigerung der Aufnahme der verbliebenen Choucha-Flüchtlingen durch die EU. Würde die Aufnahme verweigert, zwingen die elenden Verhältnisse die Menschen dort zur Weiterflucht. Schutzsuchende, zum Teil mit dem Flüchtlingspass in der Tasche, würden so zur lebensgefährlichen Reise übers Mittelmeer und womöglich in den Tod gezwungen. Die ersten Flüchtlinge aus Choucha haben sich in ihrer Verzweiflung bereits auf den Weg zurück nach Libyen gemacht, um von dort aus in Richtung Europa aufzubrechen. Ich forderte deshalb, diese Menschen in Europa aufzunehmen.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer(at)die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich(at)die-linke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  World Regulatory Briefing tagte in Deutschland Syrien: Außenminister Westerwelle gratuliert neuem Präsidenten der Nationalen Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905454
Anzahl Zeichen: 2084

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzen für Menschen in Not öffnen, nicht verschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z