Milch-Allergie ist nicht sehr häufig / Forscher warnen vor zu schneller Diagnose
ID: 905731
eine Kuhmilchallergie diagnostiziert. Handelt es sich wirklich um
eine solche, zeigen sich Symptome an Haut, Atemwegen und
Verdauungssystem, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie".
Israelische Forscher mahnen, die Diagnose nicht nur anhand von
Magen-Darm-Beschwerden zu stellen. Eine sorgfältige Diagnose sei
wichtig, um unnötige Einschränkungen und schädliche Essgewohnheiten
zu vermeiden.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905731
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milch-Allergie ist nicht sehr häufig / Forscher warnen vor zu schneller Diagnose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).