UN WPF bestellt für Malawi Iland Solar Generatoren und Iland Green Technologies SA (Iland) arbeitet

UN WPF bestellt für Malawi Iland Solar Generatoren und Iland Green Technologies SA (Iland) arbeitet mit an ?Solar Zeppelin?

ID: 905795

WPF bestellt für Malawi Iland Solar Generatoren und Iland Green Technologies SA (Iland) arbeitet mit an "Solar Zeppelin"


Neuchâtel, 8.Juli 2013 Das World Food Programm (WPF) der UN hat Solar Generatoren und Zubehör für Malawi zur sofortigen Lieferung bei Iland bestellt. Dies ist ein grosser Erfolg für die Firma. Der CEO, Daniele Oppizzi zeigte sich hoch erfreut und stellte fest: "Verhandlungen mit NGO?s, der Armee und anderen Institutionen benötigen viel Zeit aber nachdem wir alle Hürden überwunden haben, sollten die nächsten Bestellungen der UN Organisationen zügiger voranschreiten. Andere Aufträge von verschiedenen NGO?s und andern Institutionen und Armeen werden folgen. Wir haben jetzt den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit mit dem WPF gelegt. Die UN hat sich entschlossen bei Iland zu bestellen, weil die Produkte der Firma der Konkurrenz in technischer Hinsicht und in Bezug auf Flexibilität und höchste Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen wie Hitze und Kälte aber auch Niederschläge überlegen sind."

Mitte letzten Monats hat Iland auch die Kooperation mit hepta.aero vertieft. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Anibal Jaimes, Gründer, Präsident und Geschäftsführer der flughistorischen Vereinigung hepta.aero mit rund 200 Mitgliedern und Olivier Arni, der für Stadtplanung, Umwelt und Verkehr zuständigen Neuenburger Stadtrat sowie Daniele Oppizzi von Iland "Search" vorgestellt. Das Projekt über einen Auftragswert von ca. 20 Mio CHF verbindet alte Luftfahrttechnik mit moderner Hochtechnologie. Der elektrisch angetriebene Prototyp "IRIS CHALLENGER" der im August oder September den Ärmelkanal überqueren soll, wird nach seiner Rückkehr auf Solarbetrieb umgerüstet. Bis zur kommerziellen Nutzung wird es laut Anibal Jaimes allerdings noch bis ca. 2020 dauern.

Dagegen ist ein anderes Projekt der wissenschaftlichen Vereinigung "FAUX DUFAUX" bereits weiter fortgeschritten. Der solargetriebene Nachbau des Fluggerätes der Brüder Dufaux, ebenfalls eine Kooperation zwischen Iland und hepta, soll bereits im Herbst erneut die alte Strecke des Fluges der Brüder von 1919 über den Genfer See wiederholen.

Ende

Über ILAND Green Technologies SA:

ILAND Green Technologies SA ist ein global agierender Hersteller für innovative Solarprodukte - mobile und tragbare Solargeneratoren - aus der Schweiz. ILAND deckt die wichtigsten Versorgungsbereiche ab, für die bisher keine marktrelevanten Lösungen existierten. Dies gilt ins besonders für den Outdoor- und Freizeitmarkt, für humanitäre Organisationen wie das Rote Kreuz, UNO und UNHCR. Letztere sind bereits Kunden und schätzen die zuverlässige Schweizer Technologie und die herausragenden Eigenschaften der Produkte auch unter extremen Bedingungen.

Haftungsausschluss:

Die Informationen dieser Pressemitteilung sind "zukunftsbezogene Informationen". Alle Aussagen, außer Feststellungen historischer Tatsachen, sind "zukunftsbezogene Aussagen" und unterliegen damit verschiedenen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren. Für die Richtigkeit dieser Aussagen kann keine Gewähr übernommen werden. Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können wesentlich von den Erwartungen dieser Aussagen abweichen. Die Leser dieser Pressemitteilung werden gewarnt, sich auf diese "zukunftsbezogenen Aussagen" nicht übermäßig zu verlassen. Sofern von den geltenden Vorschriften und Gesetzen für Wertpapiere nicht anders verlangt, schließt das Unternehmen ausdrücklich jede Absicht oder Verpflichtung aus, zukunftsbezogene Informationen wegen neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe öffentlich zu aktualisieren.


Daniele Oppizzi

CEO ILAND Green Technologies SA

Parc scientifique et technologique NEODE Route de Pierre à Bot 92 CH - 2002 Neuchâtel

Tel.: +41 32 724 81 44
Fax: +41 32 930 29 31

daniele.oppizzi@iland-solar.com
http://www.iland-solar.com/




(pressrelations) - ür Malawi Iland Solar Generatoren und Iland Green Technologies SA (Iland) arbeitet mit an "Solar Zeppelin"


Neuchâtel, 8.Juli 2013 Das World Food Programm (WPF) der UN hat Solar Generatoren und Zubehör für Malawi zur sofortigen Lieferung bei Iland bestellt. Dies ist ein grosser Erfolg für die Firma. Der CEO, Daniele Oppizzi zeigte sich hoch erfreut und stellte fest: "Verhandlungen mit NGO?s, der Armee und anderen Institutionen benötigen viel Zeit aber nachdem wir alle Hürden überwunden haben, sollten die nächsten Bestellungen der UN Organisationen zügiger voranschreiten. Andere Aufträge von verschiedenen NGO?s und andern Institutionen und Armeen werden folgen. Wir haben jetzt den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit mit dem WPF gelegt. Die UN hat sich entschlossen bei Iland zu bestellen, weil die Produkte der Firma der Konkurrenz in technischer Hinsicht und in Bezug auf Flexibilität und höchste Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen wie Hitze und Kälte aber auch Niederschläge überlegen sind."

Mitte letzten Monats hat Iland auch die Kooperation mit hepta.aero vertieft. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Anibal Jaimes, Gründer, Präsident und Geschäftsführer der flughistorischen Vereinigung hepta.aero mit rund 200 Mitgliedern und Olivier Arni, der für Stadtplanung, Umwelt und Verkehr zuständigen Neuenburger Stadtrat sowie Daniele Oppizzi von Iland "Search" vorgestellt. Das Projekt über einen Auftragswert von ca. 20 Mio CHF verbindet alte Luftfahrttechnik mit moderner Hochtechnologie. Der elektrisch angetriebene Prototyp "IRIS CHALLENGER" der im August oder September den Ärmelkanal überqueren soll, wird nach seiner Rückkehr auf Solarbetrieb umgerüstet. Bis zur kommerziellen Nutzung wird es laut Anibal Jaimes allerdings noch bis ca. 2020 dauern.

Dagegen ist ein anderes Projekt der wissenschaftlichen Vereinigung "FAUX DUFAUX" bereits weiter fortgeschritten. Der solargetriebene Nachbau des Fluggerätes der Brüder Dufaux, ebenfalls eine Kooperation zwischen Iland und hepta, soll bereits im Herbst erneut die alte Strecke des Fluges der Brüder von 1919 über den Genfer See wiederholen.



Ende

Über ILAND Green Technologies SA:

ILAND Green Technologies SA ist ein global agierender Hersteller für innovative Solarprodukte - mobile und tragbare Solargeneratoren - aus der Schweiz. ILAND deckt die wichtigsten Versorgungsbereiche ab, für die bisher keine marktrelevanten Lösungen existierten. Dies gilt ins besonders für den Outdoor- und Freizeitmarkt, für humanitäre Organisationen wie das Rote Kreuz, UNO und UNHCR. Letztere sind bereits Kunden und schätzen die zuverlässige Schweizer Technologie und die herausragenden Eigenschaften der Produkte auch unter extremen Bedingungen.

Haftungsausschluss:

Die Informationen dieser Pressemitteilung sind "zukunftsbezogene Informationen". Alle Aussagen, außer Feststellungen historischer Tatsachen, sind "zukunftsbezogene Aussagen" und unterliegen damit verschiedenen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren. Für die Richtigkeit dieser Aussagen kann keine Gewähr übernommen werden. Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können wesentlich von den Erwartungen dieser Aussagen abweichen. Die Leser dieser Pressemitteilung werden gewarnt, sich auf diese "zukunftsbezogenen Aussagen" nicht übermäßig zu verlassen. Sofern von den geltenden Vorschriften und Gesetzen für Wertpapiere nicht anders verlangt, schließt das Unternehmen ausdrücklich jede Absicht oder Verpflichtung aus, zukunftsbezogene Informationen wegen neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe öffentlich zu aktualisieren.


Daniele Oppizzi

CEO ILAND Green Technologies SA

Parc scientifique et technologique NEODE Route de Pierre à Bot 92 CH - 2002 Neuchâtel

Tel.: +41 32 724 81 44
Fax: +41 32 930 29 31

daniele.oppizzi@iland-solar.com
http://www.iland-solar.com/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

ILAND GREEN TECHNOLOGIES
Route de Pierre à Bot 92
2000 Neuchâtel
Schweiz

Telefon: +41 32 724 81 44
Telefax: +41 32 930 29 31

Mail: info(at)iland-solar.com
URL: http://www.iland-solar.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Volle Verantwortung voraus Dalradian Resources: Nordirische Regierung bestätigt, dass für das Goldprojekt Curraghinalt keine Umwelterklärung notwendig ist
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905795
Anzahl Zeichen: 8676

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UN WPF bestellt für Malawi Iland Solar Generatoren und Iland Green Technologies SA (Iland) arbeitet mit an ?Solar Zeppelin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILAND GREEN TECHNOLOGIES (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ILAND GREEN TECHNOLOGIES


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z