Ausreichend Platz trotz Mietwahnsinn – immer mehr Frankfurter lagern bei MyPlace-SelfStorage

Ausreichend Platz trotz Mietwahnsinn – immer mehr Frankfurter lagern bei MyPlace-SelfStorage

ID: 905826

Frankfurt 08.07.2013 Viele Städte in Deutschland haben mit dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu kämpfen – auch in Frankfurt steigen die Mietpreise stetig. Ist endlich eine erschwingliche Wohnung in guter Lage gefunden, rückt bei vielen Mietern das Thema Stauraum als Entscheidungskriterium zunächst in den Hintergrund. Laut einer aktuellen Umfrage des führenden österreichischen Marktforschungsinstituts Dr. Karmasin Gallup-Institut würde zusätzlicher Stauraum in den eigenen vier Wänden jedoch 25 Prozent der Großstädter zu mehr Wohnkomfort verhelfen. Auch deshalb lagern immer mehr Frankfurter ihr Hab und Gut außer Haus. „MyPlace-SelfStorage“, der Marktführer unter den Lagerraumanbietern, betreibt mittlerweile über 20 Standorte in Deutschland und auch das Haus in Frankfurt wird weiter ausgebaut, um der Nachfrage gerecht zu werden. Doch mit der prekären Wohnraumsituation allein lässt sich der Erfolg von Selfstorage-Angeboten nicht ausreichend erklären. Die Kulturwissenschaftlerin Petra Beck konnte in ihrer Abschlussarbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin zahlreiche weitere Gründe für den anhaltenden Trend zum „externen Keller“ ausmachen und auch darüber Aufschluss geben, wer welche Gegenstände in Selfstorage Abteilen einlagert und warum.



MyPlace Kundin ©MyPlaceMyPlace Kundin ©MyPlace

(firmenpresse) - „Nach Jahrzehnten ohne Kriege in unseren Landstrichen besitzen die meisten Menschen so viele Dinge wie nie zuvor in der Geschichte“ stellt Petra Beck in ihrer Magisterarbeit „Restopia – Selfstorage als urbane Praxis“ fest und beschreibt damit eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Mangel an Stauraum in den Wohnungen deutscher Metropolen. Denn: wohin mit all den Dingen? Dachböden werden zu Wohnungen ausgebaut, Kellerabteile werden seltener und sind häufig feucht und nicht zum Lagern geeignet. Zusätzlicher Stauraum würde jedoch 25 Prozent der Großstädter in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu mehr Wohlkomfort verhelfen, ergab die aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Gallup.

Wachsende Mobilität der Bevölkerung
Besondere Bedeutung für den zunehmenden Bedarf an Selfstorage-Angeboten hat auch die wachsende Mobilität der Bevölkerung in allen Lebensbereichen. Dazu zählen unter anderem häufige Wohnungs- und Arbeitsplatzwechsel. „Manche Kunden benötigen ihr Abteil, weil sie aus beruflichen Gründen für begrenzte Zeit die Stadt verlassen, andere ziehen mit ihrem Partner zusammen und haben plötzlich die halbe Einrichtung zweifach“, erklärt Andreas Eichinger, bei MyPlace-SelfStorage verantwortlich für den Standort in Frankfurt. Das Spektrum der Kunden reicht dabei von der Geschäftsfrau über den Weltreisenden bis hin zum Antiqitäten-Sammler. Und so verbergen sich hinter den blauen Türen der Abteile ganz unterschiedliche Gegenstände und Geschichten, die oftmals von großen Umbrüchen im Leben erzählen.

Selfstorage auch als Gewerbelager
Die Lagerräume werden jedoch nicht nur für den privaten Gebrauch genutzt, rund ein Drittel Kunden von MyPlace-SelfStorage sind Gewerbetreibende. Handwerksbetriebe und Handelsvertreter, aber auch immer mehr junge Existenzgründer wie Betreiber von Online-Shops nutzen das Angebot, ihre Waren in den sicheren und trockenen Selfstorage-Abteilen von 1 bis 50m2 kurz- bis langfristig zu lagern.



Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung haben, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir zeigen Ihnen unser Haus in Frankfurt, berichten Ihnen aus dem Selfstorage-Alltag und stellen Kontakt mit verschiedenen Kunden her, die zu Interviews und Fotoaufnahmen bereit sind. Gerne vermitteln wir Ihnen auch den Kontakt zur Kulturwissenschaftlerin Petra Beck.
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MyPlace-SelfStorage
Selfstorage bedeutet flexibles Mieten von Lagerräumen für Privatpersonen und Gewerbe, zumeist in Größen zwischen 1 und 50 m², und geht zurück auf die Vermietung einfacher Garagenzeilen in den USA für die Einlagerung von Gütern aller Art. MyPlace-SelfStorage ist der Marktführer im deutschsprachigen Raum. Neben den 23 Filialen in Deutschland betreibt MyPlace 12 weitere in Österreich und 2 in der Schweiz. Nähere Informationen finden Sie unter www.myplace.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisepreisminderung bei Abweichungen von der Reiseplanung bei einer Kreuzfahrt www.GewinnerAktien.com ? Commerzbank: 38% Chance, GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 09.07.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905826
Anzahl Zeichen: 3664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Röthlingshöfer
Stadt:

München


Telefon: 089 51919631

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausreichend Platz trotz Mietwahnsinn – immer mehr Frankfurter lagern bei MyPlace-SelfStorage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MyPlace ‐ SelfStorage (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MyPlace ‐ SelfStorage


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z