Kosteneinsparungen durch neueste Veredelungstechniken

Kosteneinsparungen durch neueste Veredelungstechniken

ID: 90588

Metoba stellt selbstentwickelte MST-Anlage auf der Stanztec vom 16.-18.06.09 in Pforzheim vor



MST-Anlage zur selektiven Veredelung von SchüttgutkontaktenMST-Anlage zur selektiven Veredelung von Schüttgutkontakten

(firmenpresse) - Die Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH aus Lüdenscheid bietet einzigartige ressourcenschonende Beschichtungsmöglichkeiten an. Kunden des Galvanikspezialisten profitieren von den Möglichkeiten insbesondere Edelmetall optimal einzusetzen und damit Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Auf der Stanztec in Pforzheim vom 16.-18.06.09 werden neben dem bestehenden, sehr umfangreichen Veredelungsangebot, welches die Band,- Trommel- und Gestellbearbeitung beinhaltet, insbesondere Selektivtechniken im Bandbereich und bei Schüttgut vorgestellt.
Besonders in der Elektroindustrie - wo häufig vergoldete Kontaktelemente eingesetzt werden - muss verstärkt auf ressourcenschonende Beschichtungen geachtet werden. Betrachtet man beispielsweise die Entwicklung des Goldpreises im 1. Quartal 2009, so ist eine Verteuerung des wertvollen Edelmetalls von fast 30 % zu verzeichnen.

Dieser Entwicklung wird durch den Einsatz unterschiedlicher Verfahren zur Edelmetalleinsparung Rechnung getragen.
Metoba bietet beim Vergolden von Bandware unter anderem die so genannte „Brush-Technologie“ an. Durch dieses Verfahren ist es möglich, einen Streifen Gold mittig in beliebiger Schichtstärke ein- oder beidseitig auf ein Band aufzubringen. Zudem besteht bei der Beschichtung von Vollband oder vorgestanztem Band auch die Möglichkeit, das Beschichtungsmetall über die Tauchtiefe selektiv abzuscheiden.
Für die selektive Veredlung von Schüttgut wird die im eigenen Hause entwickelte MST-Anlage eingesetzt. Die Metoba-Selektiv-Technologie (MST) ermöglicht eine partielle Vergoldung von Schüttware, welche mit den marktüblichen Verfahren nur vollflächig veredelt werden könnte.
Zusätzlich bietet Metoba für alle Bearbeitungsverfahren eine galvanische Nickel-Phosphor-Beschichtung an, durch die bei gleichbleibenden Schichteigenschaften die Goldbeschichtung von üblicherweise 0,8 µm auf 0,2 µm verringert werden kann.
Ziel ist es bei Metoba, gemeinsam mit den Kunden Einsparungen bereits in der Planungsphase zu entwickeln, damit bei Erreichen der Serienreife so kostengünstig wie möglich produziert werden kann.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stets auf der Höhe der Zeit, dabei bewährte Traditionen nicht vernachlässigend − nach diesem Grundsatz hat sich das Unternehmen METOBA in über 50 Jahren aus handwerklichen Anfängen zum hochmodernen Industriebetrieb entwickelt, der als Partner von Weltfirmen auch hohen, exklusiven Anforderungen der galvanischen Veredelung und Oberflächenbearbeitung gerecht wird. Unser Familienunternehmen wurde von dem Galvaniseur- und Metallschleifermeister Heinrich Hering im Jahre 1955 in Lüdenscheid gegründet. Später übernahm sein Sohn Klaus Hering zusammen mit Ehefrau Eveline Hering den Betrieb und baute ihn in über drei Jahrzehnten zur heutigen Größe und Bedeutung aus.

Mit einem unschlagbar vielfältigen Veredelungsprogramm und der entsprechenden Kompetenz in Beratung und Durchführung stellt sich heute die dritte Generation mit einer 80-köpfigen Belegschaft allen Aufgaben unserer Kunden mit Teamgeist und bester Motivation.



Leseranfragen:

METOBA
Metalloberflächenbearbeitung GmbH
Königsberger Str. 23-33
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351/875-0
Fax: 02351/875-50
Internet: www.metoba.de
EMail: info(at)metoba.de



PresseKontakt / Agentur:

Georg Tillmann
Durchwahl -76



drucken  als PDF  an Freund senden  INOX präsentiert sich auf der MATERIAL-VISION Aachener Firma  „sprengt“ Verschmutzungen von Oberflächen durch CO2 - Trockeneis- bzw. CO2 – Schneestrahlen.
Bereitgestellt von Benutzer: kblumberg
Datum: 19.05.2009 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Tillmann
Stadt:

Lüdenscheid


Telefon: 02351/875-0

Kategorie:

Oberflächentechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 857 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosteneinsparungen durch neueste Veredelungstechniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Sprinkleranlage der Extraklasse ...

Lüdenscheid – Es sind durchaus beeindruckende Szenen, die sich am Mittwochmorgen im Honsel abgespielt haben: Bei strahlendem Sonnenschein bekam die Firma Metoba per Schwertransport die Bauteile für ein neues Pumpenhaus geliefert, welches einmal d ...

Metoba-Familie trauert um Klaus Hering ...

Lüdenscheid – Klaus Hering, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH, ist im Mai im Alter von 85 Jahren gestorben. Mit Ehefrau Eveline, den drei Kindern, zehn Enkeln und zwei Urenkeln trauert ...

Alle Meldungen von Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z