Wormland entscheidet sich für die Personalplanung von SEAK

Wormland entscheidet sich für die Personalplanung von SEAK

ID: 905901

Für die Einsatzplanung ihrer 550 Mitarbeiter wird die Wormland Unternehmensgruppe die Personalplanungssoftware SEAKproHR von SEAK einsetzen



(PresseBox) - Mit 16 Filialen in 11 Metropolen gehört die Theo Wormland GmbH & Co. KG mit den Storekonzepten WORMLAND und THEO heute zu den führenden deutschen Men?s Fashion Spezialisten. Die Unternehmenszentrale hat ihren Sitz in Hannover.
Für die bedarfsorientierte Einsatzplanung ihrer 550 Mitarbeiter wird die Wormland Unternehmensgruppe die Personalplanungssoftware SEAKproHR von SEAK einsetzen. Das Pilotprojekt beginnt mit zwei Filialen im Juli 2013. Ab August erfolgt das Rollout in die weiteren Filialen.
Die Ziele für den Einsatz von SEAKproHR im Unternehmen Wormland sind klar definiert: den Personaleinsatz am Bedarf orientieren, Überstunden und Leerzeiten reduzieren, die Personalplanung transparent und gerecht gestalten und somit das Verständnis der Mitarbeiter für ihre Einsatzzeiten fördern. Außerdem soll durch die Standardisierung und Automatisierung von Prozessen der manuelle Aufwand in der Personaleinsatzplanung reduziert werden.

Die KATAG AG und die ANWR GROUP, Europas führende Textil- und Schuhverbände, empfehlen ihren Anschlusshäusern ausschließlich SEAK aufgrund des ganzheitlichen und betriebswirtschaftlich geprägten Ansatzes.
In fünf Sprachen und mit über 200 Kunden ? vom lokalen Anbieter bis zum Global Player ? ist SEAK der Spezialist für Zeitwirtschaft und Personalplanung im Handel.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KATAG AG und die ANWR GROUP, Europas führende Textil- und Schuhverbände, empfehlen ihren Anschlusshäusern ausschließlich SEAK aufgrund des ganzheitlichen und betriebswirtschaftlich geprägten Ansatzes.
In fünf Sprachen und mit über 200 Kunden ? vom lokalen Anbieter bis zum Global Player ? ist SEAK der Spezialist für Zeitwirtschaft und Personalplanung im Handel.



drucken  als PDF  an Freund senden  EfficientIP startet mit seinem neuen Smart-Channel-Partner-Programm ins zweite Halbjahr 2013 iqnite veröffentlicht Marktstudie: Managed Services und Cloud erobern das Software-Testen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905901
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reinbek



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wormland entscheidet sich für die Personalplanung von SEAK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEAK Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personalplanung als Führungsinstrument ...

Kernaufgabe jeder Personaleinsatzplanung ist es, die verfügbare Personalkapazität optimal auf die Kundenfrequenz im stationären Handel abzustimmen. Über- und Unterbesetzungen und damit unnötige Personalkosten und ungenutzte Umsatzchancen sollen ...

PEP im Handel:Überstunden runter, Umsatz rauf! ...

Von ausgesprochen positiven Erfahrungen bei der Nutzung von Software für die Personaleinsatzplanung berichtet das Modeunternehmen Jost mit Sitz in Grünstadt und weiteren Geschäften in Landau, Worms, Frankenthal und Bruchsal. Jost setzt dabei auf ...

Alle Meldungen von SEAK Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z