Der Rücksetzer an den Aktienmärkten war fällig
ID: 906025
Juni 2013: Markteinschätzung der Stubenrauch&Hölscher Fondsberatung GmbH
Der Rücksetzer an den Aktienmärkten war aus unserer Sicht seit geraumer Zeit fällig. Dennoch wurden anscheinend einige Marktteilnehmer überrascht. Bernanke sprach jedoch nur das aus, was ohnehin schon bekannt ist. Dennoch nahmen viele Marktteilnehmer seine Worte zum Anlass, um Gewinne mitzunehmen, erklärt Stubenrauch. Vor diesem Marktumfeld musste der durch Stubenrauch und Hölscher verwaltete, aktienorientierte Dachfonds S&H Globale Märkte einen Wertverlust von 5,5 Prozent hinnehmen. Anlagen in den Emerging Markets entwickelten sich im Portfolio am schlechtesten. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf die Massenproteste in Brasilien und der Türkei sowie einer Liquiditätskrise in China, so Hölscher. Darüber hinaus blieb das Wirtschaftswachstum hier hinter den Erwartungen zurück. In diesem Umfeld reduzierten die Fondsmanager das Engagement in den Emerging Markets deutlich. Die Regierungen in den Schwellenländern verfügen jedoch noch über eine Vielzahl an Möglichkeiten, einer schlechten wirtschaftlichen Entwicklung sowohl durch Staatsausgaben als auch monetär entgegenzusteuern. Einerseits ist die Staatsverschuldung sehr niedrig und andererseits können die Zinsen im Gegensatz zu den Industrieländern noch gesenkt werden, führt Stubenrauch aus. Anlagen in den Industrieländern hielten beide Manager hingegen im Berichtszeitraums konstant hoch Japan wurde zu niedrigen Kursen sogar leicht aufgestockt.
Ende Juni trat an den Aktienmärkten bereits wieder eine Beruhigung ein. Allerdings werden bessere Konjunkturdaten, sogar aus den europäischen Peripherieländern aktuell vom Markt ignoriert, weil die künftig eventuell weniger expansive Geldpolitik in den USA im Vordergrund steht. Dabei ist noch nicht einmal von einem Liquiditätsentzug die Rede, sondern nur von weniger Liquiditätszuführung. Der S&H Globale Märkte bleibt relativ hoch investiert und wird voraussichtlich die Aktienquote zu günstigen Kursen noch einmal deutlich aufstocken, analysiert Hölscher abschließend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sundh-fonds.de und www.faktwert.de
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie sich bitte an:
Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Hannover
Stefan Hölscher
Hebbelstr. 3H
30177 Hannover
0511-39 47 78 8
stefan.hoelscher@sundh-fonds.de
Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Schortens
Wilfried Stubenrauch
Am Park 5
26419 Schortens
04461-9668 30
wilfried.stubenrauch@sundh-fonds.de
gemeinsam werben
Thomas Galla
T 040-769 96 97 17
F 040-769 96 97 66
E th.galla@gemeinsam-werben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
text
finanz
aktien
dachfonds
global
aktiendachfonds
sh
stubenrauch
h-lscher
stubenrauchh-lscher
fondsberatunggmbh
marktkommentar
juni
gemeinsamwerben
thomasgalla
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stubenrauch und Hölscher Fondsberatung GmbH berät den Dachfonds S & H Globale Märkte (WKN A0MYEG). Der Dachfonds wurde am 1.10.2007 von der Fondsgesellschaft FRANKFURT-TRUST aufgelegt. Wilfried Stubenrauch und Stefan Hölscher belegen regelmäßig vordere Plätze beim Wettbewerb zum Finanzberater des Jahres des Wirtschaftsmagazins uro. Mit einer Investition in den Dachfonds können jetzt alle Anleger von der erfolgreichen Anlagestrategie beider Berater profitieren.
gemeinsam werben
Thomas Galla
Sternstraße 102
20357 Hamburg
th.galla(at)gemeinsam-werben.de
49 40 769 96 97 17
www.gemeinsam-werben.de
Datum: 09.07.2013 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906025
Anzahl Zeichen: 3547
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Galla
Stadt:
Hamburg
Telefon: 49 40 769 96 97 17
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Rücksetzer an den Aktienmärkten war fällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gemeinsam werben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).