Markt für Energiedienstleistungen hat gute Zukunftsperspektiven
ID: 906138
Studie zu Energiedienstleistungen veröffentlicht
Deutschland verfügt über einen weit entwickelten Markt für Energiedienstleistungen, dem gute Wachstumsperspektiven attestiert werden. Das bestätigt, weiter vorrangig auf den Markt und nicht auf Zwang zu setzen. Gleichzeitig ist es wichtig, Hemmnisse für die weitere Marktentwicklung gezielt anzugehen und das bestehende Instrumentarium zur Steigerung der Energieeffizienz weiter zu optimieren.
Die Studie wurde von der Prognos AG, dem IFEU-Institut und der Hochschule Ruhr-West im Auftrag der im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingerichteten Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) erstellt. Sie ist hier abrufbar.
Das BMWi wird sich im Rahmen der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie weiterhin für den Kurs einer markt- und technologiegetriebenen Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland einsetzen. Dazu gehört das vom BMWi initiierte Dialogforum Energieeffizienz, welches die Identifizierung und Überwindung von Hemmnissen, die weitere Fortschritte bei der Steigerung der Energieeffizienz behindern, zum Schwerpunkt hat. Die Ergebnisse der Marktstudie können auch hier wichtige Erkenntnisse für die inhaltliche Diskussion erbringen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906138
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markt für Energiedienstleistungen hat gute Zukunftsperspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).