Die WITTENSTEIN-Stiftung ist volljährig

Die WITTENSTEIN-Stiftung ist volljährig

ID: 906153

Sarah Fischer erhält das 18. WITTENSTEIN-Stipendium




(PresseBox) - Sie ist 18 Jahre jung und will schon bald mit ihrem Studium der Medizintechnik an der Fachhochschule beginnen: Sarah Fischer aus Assamstadt. Die Abiturientin des Bad Mergentheimer Deutschorden-Gymnasiums ist die diesjährige WITTENSTEIN-Stipendiatin. Als angehende Studentin freut sie sich nun nicht nur über eine monatliche finanzielle Unterstützung in den kommenden Jahren, sondern auch über die Möglichkeit, bei WITTENSTEIN Praktika zu absolvieren - dann natürlich bei der Unternehmens-tochter, die innovative Medizintechnik wie beispielsweise intelligente Implantate für den Menschen entwickelt und produziert.
Am gestrigen Montag nach der feierlichen Preisübergabe im Rahmen des Abiballs in der Bad Mergentheimer Wandelhalle standen bei einem Kurzbesuch in der Unternehmenszentrale in Igersheim-Harthausen somit passenderweise Labor und Reinraum der WITTENSTEIN intens GmbH im Fokus der frischgebackenen Stipendiatin. Nach einem ersten "Beschnuppern" stand für sie fest: "Hier würde ich sehr gerne Praxiserfahrung sammeln."
Der Weg ins medizintechnische Labor führte Sarah Fischer vorbei an der mittlerweile schon recht beachtlichen Bildergalerie aller bisherigen WITTENSTEIN-Stipendiaten. Das Förderprogramm ist in diesem Jahr volljährig geworden - beim jährlichen vorweihnachtlichen Treffen aller "Ehemaligen" kommen mittlerweile immer mehr beachtliche Karrieren zum Vorschein. Erklärtes Ziel der WITTENSTEIN-Stiftung ist es, den naturwissenschaftlichen Nachwuchs in der Region zu fördern. Und so zeichnet die Stiftung seit 1996 jährlich einen Abiturienten oder eine Abiturientin des Deutschorden-Gymnasiums aus - für herausragende Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften.
"Seid mutig und vertraut Eurem Bauchgefühl" - das hatte eine der ehemaligen Stipendiatinnen ihren Nachfolgern kürzlich mit auf den Weg gegeben; eine Empfehlung, die Dr. Manfred Wittenstein, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN AG und Initiator der WITTENSTEIN-Stiftung, den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des "DOG" in seiner Ansprache in der Wandelhalle gerne weitergab. Ergänzend auf die durchaus wichtige emotionale Entscheidungskraft bei der Ausbildungs- und Berufswahl lenkte er den Blick auf das "Erfolgsmodell Vernetzung" im privaten wie öffentlichen Leben gleichermaßen: "Netzwerke sind nicht nur für unser soziales Zusammenleben wichtig, sondern auch für die Art und Weise, wie wir ökonomische und technische Prozesse verstehen. Netzwerke haben auf unsere Art zu denken und zu arbeiten ganz konkrete Auswirkungen. Dass wir in Deutschland in den letzten Jahren weniger getroffen wurden von globalen wirtschaftlichen Krisen, hat auch mit dieser Netzwerkstruktur zu tun. Im Politischen nennt man das Föderalismus und in der Wirtschaft spricht man seit geraumer Zeit gerne und richtigerweise vom Hochleistungsnetzwerk Deutschland."



Mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 241* Mio. ? (2012/13 / * vor-läufiger Wert) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 241* Mio. ? (2012/13 / * vor-läufiger Wert) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie belegt: Schweizer Arbeitsmarkt ist vital und wächst Erfolgsbilanz der Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. (IJN) zum Ende von BvB und BvB-Reha
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2013 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906153
Anzahl Zeichen: 3782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die WITTENSTEIN-Stiftung ist volljährig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z