Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen
ID: 906193
Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen
Größte Spar-Impulse bei kleinen und mittleren Einkommen - Aktuelle Zahlen belegen treffsichere Förderung
BERLIN - Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt über 210 Euro auf die hohe Kante. Aufs Jahr gerechnet sind das gut 2.500 Euro - fast 1.000 Euro mehr als bei Nicht-Bausparern. "Wer einen Bausparvertrag hat, spart also nicht nur anders; er spart viel intensiver", so LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm zu der Analyse. Dies gelte vor allem bei kleinerem Geldbeutel. Bei Monats-Haushalteinkommen bis zu 2.000 Euro legten Bausparer 85 Prozent mehr auf die Seite, zwischen 2.000 und 3.000 Euro mache der Zusatzeffekt immerhin noch 40 Prozent aus (vgl. Grafik).
Diese Zahlen für 2013 bestätigen nach Hamms Worten, dass die Bausparförderung in doppelter Hinsicht eindeutig ihr Ziel erreicht: Zum einen würden Bausparer ihr Geld im Wesentlichen nicht "umschichten", sondern eben insgesamt weit mehr sparen. Und zum anderen zeige sich, dass die vorhandenen Förderanreize vor allem bei denjenigen Zusatzeffekte auslösten, die sich mit dem Sparen schwerer täten: nämlich bei Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen.
Der LBS-Sprecher wies in diesem Zusammenhang auf Analysen aus der amtlichen Statistik hin, mit denen weitere positive Effekte der Bausparförderung belegt würden: Danach seien es nämlich vor allem die jüngeren Bausparer-Haushalte, die zielgerichtet für die eigenen vier Wände vorsparen und hierfür besonders intensiv Geld beiseite legen.
Kontakt:
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
im Deutschen Sparkassen- und Giroverband
Referat Presse
Friedrichstraße 83
10117 Berlin
Telefax: 030 / 20225 - 5395
Presse-Referentin
Dr. Ivonn Kappel Ivonn.Kappel@dsgv.de
Telefon 030 / 20225 - 5398
Sekretariat:
Gerda Paulitz Gerda.Paulitz@dsgv.de
030 / 20225 - 5386
PresseKontakt / Agentur:
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
im Deutschen Sparkassen- und Giroverband
Referat Presse
Friedrichstraße 83
10117 Berlin
Telefax: 030 / 20225 - 5395
Presse-Referentin
Dr. Ivonn Kappel Ivonn.Kappel(at)dsgv.de
Telefon 030 / 20225 - 5398
Sekretariat:
Gerda Paulitz Gerda.Paulitz(at)dsgv.de
030 / 20225 - 5386
Datum: 09.07.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906193
Anzahl Zeichen: 2268
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LBS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).