Immobilien-Blase nicht in Aussicht: Leserhaus Wettbewerb stellt Traumhäuser in Berlin und Brandenburg vor
Berlin & Brandenburg: Die Verbraucher haben allen Grund optimistisch zu sein: 2007 ist in der Bundesrepublik zuletzt so viel Geld ausgegeben worden wie dieses Jahr. Das unterstreicht der zeitgenössische Konsumklimaindex des Forschungsinstituts GfK für Mai 2013. Da die Zinswerte sich auf einem bemerkenswert niedrigen Niveau bewegen, geben die Deutschen ihr Geld stattdessen aus. Dazu kommt: Trotz der wirtschaftlich vergleichsweise guten Ausgangsituation Deutschland wächst der Bedarf nach krisenfesten Kapitalanlagen.
Fachleute: Keine Immobilienblase in der Bundesrepublik
Anders als in Spanien, Irland und den Vereinigten Staaten sollte jedoch langfristig keine Immobilien-Blase bzw. ein Einsturz des Markts gefürchtet werden, beruhigen Fachleute. Zum einen sind die Preisausschläge vergleichsweise gering, zu dem zeigte sich der Prozentsatz der kreditgetragenen Finanzierung bei dem Immobilienkauf und Hausbau Berlin und Brandenburg als relativ klein, trotz der historisch günstigen Darlehen. Denn verbunden mit den anziehenden Kaufpreisen in den Großstädten, besonders in der Hauptstadt, steigen im Schnitt ebenso die Durchschnittsgehälter und -einkommen. Der Moment für eine Kapitalanlage in die eigenen 4 Wände könnte kaum besser sein.
Hausbau in Berlin und Brandenburg gefragt
Begleitet wird der Trend zum Hausbau in Berlin und Brandenburg durch den zunehmenden Mangel an Wohnraum. Pro Jahr mangelt es allein in der deutschen Hauptstadt an 17.260 Wohnungen. Zwischen der Zahl der fertiggestellten Unterkünfte und der erforderlichen Neuen Bauten klafft eine erhebliche Leerstelle, wie z. B. erst vor geringer Zeit eine Studie des Immobilieninstitutes Empirica im Auftrag des Magazin „Focus” ergab. Komplett anders sieht es noch bei Häuser in Brandenburg und Berlin Umland aus. Vergleichsweise preiswerte Kosten, preiswerter Baugrund und lukrative Finanzierungskonditionen stellen jungen Familien zahlreiche Möglichkeiten stellenzur Verfügung, den Traum von den persönlichen vier Wänden wahr werden zu lassen. Nicht zuletzt besteht dadurch eine Gelegenheit, dem Herzschlag der Spreemetropole nahe zu sein und gleichzeitig einen ruhigen Rückzugsraum im Grünen ganz für sich genießen zu können.
Leserhauswettbewerb 2013 inkl. lukrativen Preisen
Ebenso groß wie die Anzahl an möglichen Baugrundstücken erscheint auch die Zahl möglicher Haustypen. Dieses Angebot reicht vom Winkelbungalow über das individuell gestaltete Architektenhaus bis hin zu einer gehobenen, im klassischen Stil entworfenen Stadtvilla. Um dem potentiellen Bauherren beim Hausbau Berlin und Brandenburg einen notwendigen Überblick sowie erste Anreize zu offerieren, hat nun das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg http://www.immobilien-journal.de zum 11. Mal den bekannten Leserhauswettbewerb zum Haus des Jahres gestartet. Zur Wahl gibt es verschiedenste Baumodelle und Hausbau-Unternehmen in Berlin und Brandenburg. Vergeben werden können jeweils Medaillen in Gold, Silber wie auch Bronze. Die Teilnahme lohnt sich, unter den Einsendern vergibt die Immobilienzeitschrift für Berlin und Brandenburg ein Wochenende in einem Vier-Sterne-Ferienhaus auf der Insel Usedom an der Ostsee im Dezember diesen Jahrs. Die 1. 25 Einsender bekommen zudem jeweils die nächsten 3 Ausgaben des Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg http://www.immobilien-journal.de gratis.
Umfassende Auswahl
Damit Häuser in jedem Preisniveau eine faire Möglichkeit erhalten, gibt es eine Anpassung im Vergleich zu den vorherigen Leserhaus Wettbewerben. 2 Kategorien, „Premium” mit Immobilien bis 250.000 und „Komfort” mit Häusern ab 250.000 Euro, sollen den Hausbau Markt Berlin und Brandenburg realistisch darstellen. Damit erhalten Teilnehmer gleichzeitig die Gelegenheit, die Trends im regionalen Markt für Immobilien durch ihre Entscheidung mit zu verändern. Natürlich sollte aber nicht der erste Eindruck oder ein anscheinend lukrativer Preis den Ausschlag geben. Maßgeblich für eine potentielle Auswahl bleiben das Angebot sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu nicht zu vernachlässigenden Bestandteilen zählen unter anderem Energiebilanz, Baustoffe, Architektur, Hausgröße, Raumschnitt und Ausstattung. Um darauf eine zuverlässige Antwort zu geben und dem Traum vom eigenen Haus ein Stück näher zu kommen, ermöglichen die in der Auswahl vertretenen Hausbaupartner den Besuch ihrer Musterhäuser in Berlin und Brandenburg . Die Vielzahl an Haustypen und Gestaltungsmöglichkeiten lohnt eine nähere Beschäftigung!
Der Bautyp „Villa Lucia” der Deko Hausbau GmbH beispielsweise bietet dem Bauherren einen mediterranen Gebäudetyp mit flexibler Grundrissplanung. Im Produktangebot enthalten sind außerdem Garagenanbau wie auch ein Balkon in Form einer Dachterrasse. Das Staffelgeschoss setzt sich aus verschiedenen Gesteinsarten zusammen und wird außerdem durch ein Walmdach harmonisch abgerundet. Eine edle Eingangsüberdachung unterstreicht den anspruchsvollen Villencharakter des Massivhauses. Für die notwendige Energieeffizienz sorgen eine eingebaute Be- und Entlüftungsanlage ebenso wie eine Wärmepumpe. (Kategorie „Komfort” ab 250.000 Euro)
Eine umfassende Liste vieler Haustypen und Hausbauanbieter Berlin und Brandenburg finden Sie im Internet auf der Online Seite des Leserhauswettbewerbs 2013 http://www.leserhaus2013.de/ beziehungsweise auf Facebook https://www.facebook.com/media/set/?set=a.489107831160010.1073741824.146230358781094&type=3 . Genutzt werden können ebenfalls die Stimmkarten, die Sie im Leserservice-Teil vom Regionalen Immobilien Journal Berlin & Brandenburg http://www.immobilien-journal.de finden. Um an der Verlosung wertvoller Sachpreise teilnehmen zu können, sollte auch die persönliche Anschrift vermerkt werden.
Einen umfangreichen Überblick über weitere Hausanbieter sowie Wissenswertes und Neues für den Hausbau Berlin und Brandenburg bietet die monatliche Ausgabe vom Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg http://www.immobilien-journal.de/ .
Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gibt es in jeden gut sortierten Zeitschriftengeschäft sowie ebenso im Netz. Mehr Informationen finden Sie unter Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg oder unter www.facebook.com/immobilienjournal.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hausbau-berlin-brandenburg
hausbau-brandenburg-berlin
immobilien-berlin-brandenburg
immobilien-brandenburg-berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft ist seit 1996 der Herausgeber des Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg.
In dem jeden Monat veröffentlichten Anzeigenmagazin finden sich zahlreiche Immobilienangebote aus der Region Berlin & Brandenburg. Der Anzeigenteil wird durch viele sehr interessante redaktionelle Beiträge aus der regionalen Immobilienwirtschaft und zudem vielen Angaben rund um den Hausbau ergänzt.
Wer jedoch stattdessen die moderne Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unserem Portal unter Regionales Immobilien Journal garantiert fündig. So ist das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg auch als Onlinemagazin zugänglich.
Zusätzlich erscheinen vom das Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin für den anspruchsvollen Wohnungs- und Immobilienmarkt in der Spreemetropole, einmal im Jahr der Musterhausführer Berlin & Brandenburg und außerdem der Immobilien Ratgeber Berlin & Brandenburg.
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
kontakt(at)riv-media.de
Datum: 09.07.2013 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906410
Anzahl Zeichen: 6598
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien-Blase nicht in Aussicht: Leserhaus Wettbewerb stellt Traumhäuser in Berlin und Brandenburg vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).