Hüpfen ohne Blessuren - wie Sie Ihr Trampolin kindersicher machen (AUDIO)

Hüpfen ohne Blessuren - wie Sie Ihr Trampolin kindersicher machen (AUDIO)

ID: 906504
(ots) -
Was ist groß, steht im Garten, man kann darauf hüpfen und Kinder
lieben es? Richtig, ein Trampolin. Mittlerweile stehen in vielen
Gärten diese Hüpfgeräte und es werden immer mehr. Den Kindern macht
das Riesenspaß und damit keine Unfälle passieren, müssen die jungen
und auch die älteren Hüpfer einige Vorsichtsmaßnahmen treffen,
empfiehlt Katrin Rüter de Escobar vom Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft:

O-Ton 21 sec.

"Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass das Gerät stabil ist
und hochwertig. Das Sprungtuch sollte aus wetterfestem Material sein
und mit Zugfedern über Haken an einem stabilen Gestell befestigt
sein. Rahmen und Haken im Sprungbereich sollten auch extra
abgepolstert sein, damit man sich nicht so leicht daran verletzen
kann. Und ein Sicherheitsnetz muss dran sein."

Wer auf dem Trampolin zu leichtsinnig ist, dem drohen ernsthafte
Blessuren:

O-Ton 21 sec.

"Die Verletzungsgefahr auf dem Trampolin ist ziemlich groß. Kinder
haben Spaß daran, es fühlt sich alles so leicht an, man merkt das
eigene Körpergewicht kaum noch. Das führt oft zu Unfällen, die häufig
zu komplizierten Brüchen, zum Beispiel an Ellenbogen und
Unterschenkeln, führen. Auch die Wirbelsäule ist gefährdet. Deswegen
sollte man immer auf die Sicherheit beim Hüpfen achten."

Also: wer das Trampolin sicher benutzen will, muss sich an Regeln
halten. Doch welche? Dazu Susanne Woelk von der Aktion DAS SICHERE
HAUS:

O-Ton 21 sec.

"Es gibt eigentlich nur zwei Regeln, die die Kinder lernen müssen.
Die erste ganz kurz und knapp: keine Schuhe auf dem Trampolin. Und
die zweite: keine Bälle auf dem Trampolin. Denn wenn man auf einen
Ball draufspringt und sich die Bänder reißt, hat man monatelang
Schmerzen und es verheilt sehr schlecht. Am Ende, wenn man fertig


gespielt hat, nicht vom Trampolin herunterspringen, sondern die
Leiter herunterklettern."

Alle Tipps gibt es auch zum Nachlesen in der Broschüre "Den Garten
genießen - sicher gärtnern", Download unter www.das-sichere-haus.de.
Viel Spaß bei Ihrem Start in die Trampolinsaison!

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Aktion DAS SICHERE HAUS, Susanne Woelk, Tel: 040 / 29 81 04 61,
s.woelk@das-sichere-haus.de,
GDV, Katrin Rüter de Escobar, 030-2020-5119,k.rueter@gdv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  brautkleid neckholder_Wie trage Ihre Bridal richtig eingestellt_abendkleid shop Blau trifft voll ins Schwarze / Jetzt im großen Mode-Extra in der neuen PETRA: dieser und fünf weitere scharfe Trends für den Fashion-Herbst/Winter 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906504
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hüpfen ohne Blessuren - wie Sie Ihr Trampolin kindersicher machen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus trampolin.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus trampolin.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z