"Lass uns doch auch noch was auf Facebook machen!" (BILD)
ID: 906753

(ots) -
Volles Haus bei der PR Club-Veranstaltung "Lass uns doch auch noch
was auf Facebook machen!" am 04. Juli 2013. Vor rund 70 Teilnehmern
erklärte Sven Wiesner (Vorstand beebop media AG), wie klassische
PR-Konzepte ins Internet verlängert werden können. Am Beispiel von
Tchibo, Tom Tailor, Audi und Penny zeigte er die Dos and Don'ts
erfolgreicher Online-Kommunikation auf und und leitete daraus
Handlungsempfehlungen ab.
Was ist zu beachten, wenn man mit einer PR-Idee die Social Media
Welt mit Rückkanal und Viral-Mechaniken betritt? Voraussetzung ist,
so Wiesner, gut vorbereitet zu sein und von Beginn an integriert zu
denken: "Jede PR-Idee sollte am besten crossmedial funktionieren. Es
ist schwierig eine PR-Idee im Nachhinein auf online zu trimmen."
Die Nutzer sozialer Plattformen seien zunehmend desensibilisiert.
Social Media dürfe daher nie punktuell sein. Es gelte, hochwertigen
Content zu schaffen, Mehrwerte zu bieten und vor allem kreativ zu
sein. Eine Kommunikation in Stufen eigne sich, um einen
Spannungsbogen aufzubauen. Tonalität und die richtige Ansprache
spielten ebenfalls eine große Rolle. Zur Überprüfung rät Wiesner den
Selbsttest zu machen, ob man eigene Beiträge so ansprechend findet,
dass man diese "liken" würde.
In der Onlineverlängerung von PR-Ideen sieht Wiesner generell eine
große Chance für PR-Schaffende. Über Social Media Kanäle können
Kommunikationsprofis direkt mit Endkunden in Echtzeit kommunizieren.
Online-PR gewinnt immer mehr an Bedeutung, jedoch stellen Unternehmen
in der Regel nur ein sehr geringes Budget eigens für die
Online-Kommunikation zur Verfügung. Laut Wiesner ein Fehler. Er
spricht sich dafür aus, mindestens ein Viertel des Gesamtbudgets für
Online-Maßnahmen einzuplanen, um den Anforderungen eines
erfolgreichen Community-Managements gerecht zu werden.
Die vollständige Präsentation zum Vortrag gibt es auf: http://de.s
lideshare.net/beebopmedia/lass-uns-doch-auch-was-auf-facebook-machen-
pr-ideen-im-social-web
Die Bilder zur Veranstaltung gibt es hier: http://www.facebook.com
/media/set/?set=a.586082241413936.1073741827.106632392692259&type=1
Über den PR Club Hamburg:
Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende
Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in
Norddeutschland. Im April 2000 gegründet und heute von Torsten Panzer
geleitet, bietet er in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe
Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle
Interessierten. Unter seinem Claim "Hamburg macht PR" setzt er sich
außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg
und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten
Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 30
Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und Kooperationspartner, sowie 110
Individualmitglieder.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Simone Hopf
PR Club Hamburg e.V.
c/o Hamburg@work e.V.
Habichtstraße 41
22305 Hamburg
Tel.: 040 - 36 09 76 30
Fax.: 040 - 36 09 27 50
www.pr-club-hamburg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906753
Anzahl Zeichen: 3472
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lass uns doch auch noch was auf Facebook machen!" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Club Hamburg e.V. 05-prc-04-07-2013.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).