Straßen und Häuser aus Uranabraum / ZDF-Umweltdoku "planet e." über die ukrainische St

Straßen und Häuser aus Uranabraum /
ZDF-Umweltdoku "planet e." über die ukrainische Stadt Schovty Wody

ID: 906792
(ots) - Mitten in der Ukraine: eine radioaktiv strahlende
Stadt. Schovty Wody wurde in den 1950er Jahren für Bergarbeiter der
Uranminen gebaut. Als Baumaterial wurde auch der Abraum aus den
Uranminen verwendet, der unter anderem das radioaktive Gas Radon
enthält. Offiziell gibt es die Strahlenbelastung nicht, die Behörden
fälschen sogar Statistiken. Die Einwohner jedoch erzählen von
zahlreichen Krankheitsfällen wie Krebs im Freundeskreis und in den
Familien. Das berichtet die ZDF-Umweltdokumentationsreihe "planet e."
am Sonntag, 14. Juli 2013, 14.45 Uhr, in dem Film "Die strahlende
Stadt" von Tanja Detig.

Vor allem in Kellern und Erdgeschosswohnungen breitet die Gefahr
sich aus. Aufgrund der radioaktiven Belastung stehen etliche
Wohnungen leer. Umweltaktivisten stellen Nachforschungen an, suchen
nach radioaktiven Quellen. Und werden fündig. Doch während die
Menschen mit den tödlichen Langzeitfolgen der Strahlenbelastung
kämpfen, soll der Uranabbau weiter ausgebaut werden. Die
Atomkraftwerke, auch einiger Länder in Westeuropa, brauchen
Brennstoffnachschub.

Einer der wenigen kritischen Wissenschaftler war Prof. Wladimir
Gontscharenko. Viele Jahre lang prangerte er die Missstände und die
Gefährdung der Bevölkerung an - und wurde offenbar zu unbequem. Kurz
nach den Dreharbeiten für "planet e." wurde er auf offener Straße
erschlagen.

"planet e." zeigt betroffene Menschen in Schovty Wody, erzählt
ihre Geschichten. Und dokumentiert, wie von offizieller Seite immer
noch versucht wird, die Wahrheit zu vertuschen.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handlungsdruck steigt - Energiepolitik braucht parteiübergreifende Lösungen / Trianel: Mut zur politischen Entscheidung Nominierung für GreenTec Award:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906792
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßen und Häuser aus Uranabraum /
ZDF-Umweltdoku "planet e." über die ukrainische Stadt Schovty Wody
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z