Dreimal so viele Alkoholunfälle am Vatertag
ID: 90680
Dreimal so viele Alkoholunfälle am Vatertag
Wer den Tag feuchtfröhlich genießen möchte, sollte unbedingt sein Fahrzeug zu Hause stehen lassen. Denn alkoholisierte Verkehrsteilnehmer gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Das belegen die Zahlen über die Unfallfolgen, die bei Alkoholunfällen schwerer als bei "gewöhnlichen" Verkehrsunfällen sind. Kamen im Jahr 2008 auf 1 000 Unfälle mit Personenschaden 14 Tote und 220 Schwerverletzte, so waren es bei den Alkoholunfällen 27 Getötete und 356 Schwerverletzte.
Im vergangenen Jahr verloren insgesamt 22 Menschen am Vatertag ihr Leben auf deutschen Straßen, davon acht Personen bei Alkoholunfällen. Jeder dritte der 303 Schwerverletzten dieses Tages kam bei Unfällen unter Alkoholeinfluss zu Schaden.
Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski,
Telefon: (0611) 75-2687,
E-Mail: verkehrsunfaelle@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90680
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreimal so viele Alkoholunfälle am Vatertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).