Bundesgerichtshof interpretiert einfachen Zeitmietvertrag als Kündigungsverzicht

Bundesgerichtshof interpretiert einfachen Zeitmietvertrag als Kündigungsverzicht

ID: 906826

Bundesgerichtshof interpretiert einfachen Zeitmietvertrag als Kündigungsverzicht



(pressrelations) - Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung

"Die Entscheidung ist gut und wichtig. Zu Recht orientiert sich der Bundesgerichtshof an dem, was Mieter und Vermieter bei Abschluss des Mietvertrages tatsächlich gewollt hatten - eine feste Mietzeit, in der Kündigungen ausgeschlossen sein sollten", kommentierte Lukas kommentierte der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 388/12). "Da ist es folgerichtig, dass die Karlsruher Richter die Eigenbedarfskündigung und Räumungsklage des Vermieters abwiesen."

Mieter und Vermieter hatten bei Abschluss des Mietvertrages im Jahr 2004 vereinbart, dass das Mietverhältnis auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit geschlossen wird, bis zum 31. Oktober 2011 mit der Möglichkeit einer zweimal dreijährigen Verlängerungsoption. Der Vermieter kündigte wegen Eigenbedarfs und berief sich auf die Unwirksamkeit der mietvertraglichen Vereinbarung. Tatsächlich können seit 2001 Mieter und Vermieter keine einfachen Zeitmietverträge mehr abschließen. Derartige Verträge gelten grundsätzlich als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

Konsequenz ist dann, dass die Vertragsparteien den als Zeitmietvertrag gedachten Mietvertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen immer kündigen können.

Siebenkotten: "Gut, dass sich der Bundesgerichtshof am Sinn und Zweck der gesetzlichen Regelung orientiert und den einfachen Zeitmietvertrag als einen Kündigungsverzicht interpretiert."


Deutscher Mieterbund
Littenstraße 10
10179 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 / 22323-0
Telefax: 030 / 22323-100

Mail: info@mieterbund.de
URL: http://www.mieterbund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Mieterbund
Littenstraße 10
10179 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 / 22323-0
Telefax: 030 / 22323-100

Mail: info(at)mieterbund.de
URL: http://www.mieterbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  München Moosach - Immobilienmarktbericht für Juli 2013 quasar ® - Der neuartige Werkstoff gewinnt den reddot Award 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906826
Anzahl Zeichen: 2088

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgerichtshof interpretiert einfachen Zeitmietvertrag als Kündigungsverzicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DMB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bezahlbare Wohnungen fehlen ? Wohnkosten und Mieten steigen ...

Bundesbürger fordern aktive Wohnungs- und Mietenpolitik ein 90 Prozent der Bundesbürger fürchten, dass es in Großstädten zu wenige bezahlbare Wohnungen geben wird. 97 Prozent sind der Auffassung, Sozialwohnungen werden auch in der Zukunft b ...

Alle Meldungen von DMB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z