BST ProControl: Marktführende Produkte auf der K 2013

BST ProControl: Marktführende Produkte auf der K 2013

ID: 907077

Genauigkeit der Messlösungen ist einzigartig



(firmenpresse) - Die BST ProControl GmbH wird auf der diesjährigen K in Düsseldorf, die vom 16. bis 23. Oktober ihre Pforten öffnet, ihre weiterentwickelten Messlösungen für die Kunststoffindustrie präsentieren. Gemeinsam mit der Unternehmensmutter BST International stellen die Experten in Halle 04, Stand C34 Produkte aus, die in ihrem Bereich absolut marktführend sind.
"Im Zuge des Zusammenschlusses von betacontrol und Protagon wurden Synergieeffekte erreicht, die zu entscheidenden Fortschritten hinsichtlich unserer Leistungen beigetragen haben. Wir konnten unser gemeinsames Know-how optimal nutzen - vom Ergebnis können sich unsere Besucher auf der K überzeugen", beschreibt BST ProControl Geschäftsführer Michael Hecht die Erfolge, die im letzten halben Jahr erzielt wurden. Nach wie vor wird die Fertigungsoptimierung und Qualitätskontrolle flachbahniger Materialen fokussiert. Dabei konnte die Genauigkeit der Verfahren nochmals erhöht werden. Der IndiSpectro Sensor beispielsweise ist nun in der Lage, Materialdicken von lediglich 2 Mikrometern zu messen - und das mit einer sagenhaften Präzision von 2000 pm! Damit positionieren sich die Experten von BST ProControl im Bereich der Dickenmessung auf der absoluten Pole Position. Und auch der Shadex Sensor, der ebenfalls der Dickenmessung dient, konnte an Vorsprung gewinnen. Hier wurde die Genauigkeit von 3 Mikrometer auf 1,6 Mikrometer verbessert und damit nahezu verdoppelt. Das berührungslose Messprinzip beruht auf der präzisen Definition eines linear aufgefächerten Laserstrahles. Die Dicke des Messguts bedingt die Abschattung innerhalb des Messbereiches und es kommt zu einer proportionalen Beeinflussung der Empfangsdiode. Ein Abstandsmesssystem kompensiert die Abstandsänderungen zwischen Sensor und Referenzwalze, woraufhin die Werte in einem besonderen Signalverarbeitungsverfahren ausgewertet werden und die Materialdicke genau bestimmt werden kann. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist, dass es weder durch Farbe, Transparenz noch durch die Materialzusammensetzung beeinflusst wird. Außerdem zeichnet es sich als besonders widerstandsfähig gegenüber industriellen Umgebungen aus.


Als weiteres Highlight präsentieren die Experten den Infrarotrückstreusensor IREX-RS/C/WM mit seiner patentierten Conesplit Same Spot Technologie. Im Zuge der Anwendung dieser Methode zur Schichtdickenmessung wird eine Messung ohne Zeitverzögerungen gewährleistet. Da der Sensor sämtliche Materialschichten in einem Schritt bestimmt, bietet er vor allem bei schnell laufenden Produktionen deutliche Vorteile.
"Unsere neue Software wird ein weiterer Blickfang in Düsseldorf sein", erklärt Michael Hecht "Wir werden eine Traverse ausstellen, die mit einem Multi-Touch-Monitor ausgestattet ist. Anhand dieses Exponates zeigen wir die Vorteile unseres neuen Tools, welches nicht nur Echtzeitmessung und eine State-of-the-Art Visualisierung garantiert. Vielmehr sind es die intuitive Bedienbarkeit sowie die anwenderorientierte Handhabung, die sie so besonders macht", schlussfolgert der Geschäftsführer und freut sich auf eine erfolgreiche und gut frequentierte Messe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BST ProControl GmbH hat sich auf die Qualitätssicherung und Messung flachbahniger Materialien spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung, Produktion und Implementierung von Komponenten zum Messen, Steuern und Regeln (MSR). Anwendungsgerecht abgestimmte Sensoren sowie richtungsweisende Automatisierungs- und Visualisierungssysteme sorgen dafür, dass Flächengewicht, Aschegehalt, Strichgewicht, Schichtdicke, Dicke, Dichte und Feuchte von Materialien wie z.B. Kunststoff- und Metallfolien, Papier, Textilien, Schaumstoffe, Bodenbeläge oder Vlies präzise erfasst, lückenlos überwacht und ausgewertet werden.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aquila® SolarINVEST V erfolgreich geschlossen Bisnode Zahlungsindex auch im Juni weiter stabil
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2013 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907077
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Hoffmann
Stadt:

Freudenberg


Telefon: 02734 - 468-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BST ProControl: Marktführende Produkte auf der K 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BST ProControl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BST ProControl: Mehrwert durch mehr Service ...

Eine möglichst lückenlose Anlagenverfügbarkeit ist bei der Herstellung von Papier, Folien und anderer flacher Materialien wettbewerbsentscheidend. BST ProControl unterstützt seine Kunden daher mit einem umfassenden Service-Portfolio und sehr flex ...

Stabwechsel bei BST ProControl GmbH ...

Stabwechsel bei der BST ProControl GmbH in Wenden: Seit Januar 2016 leitet das neue Führungsteam unter Geschäftsführer Dr. rer. pol. Gunter Tautorus die Geschicke des Messspezialisten. Mit Dipl.-Ing. Kay Kuhlmann, verantwortlich für die vertri ...

Alle Meldungen von BST ProControl GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z