freenet: grüne Marke nutzt Düsseldorfer Öko-Strom
ID: 90719
freenet: grüne Marke nutzt Düsseldorfer Öko-Strom
Energiesparendes Arbeiten und ökologische Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag sind Aufgaben, die auch freenet täglich vor neue Herausforderungen stellt. Das zentrale Rechenzentrum in Düsseldorf nutzt im Rahmen des ?Green Contract? ab sofort den grünen Strom der Stadtwerke Düsseldorf. Außerdem treibt das Unternehmen die Umrüstung auf besonders energiesparende Rechnersysteme voran. Die Rechenleistung des für die gesamte Unternehmensgruppe äußerst wichtigen Standorts verbraucht zirka neun Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Ein weiterer Ausbau der Kapazitäten geht mit dem Wachstum der Unternehmensgruppe derzeit einher.
?Strom ist das Blut, das durch die Adern unseres Rechenzentrums fließt?, sagt Stephan Esch, IT-Vorstand der freenet AG. ?Mit der frischen Infusion des Angebots der Düsseldorfer Stadtwerke folgen wir unserem Anliegen, Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Arbeiten zu verbinden. Damit ist jetzt zusammen mit der Strato in Berlin die Energieversorgung der Rechenzentren so grün, wie unsere Unternehmensfarben. Wir unterstreichen mit dem regionalen Energiebezug nachdrücklich die Bedeutung unseres Rechenzentrums für die ganze Gruppe und speziell für den Standort Nordrhein-Westfalen.?
Pressekontakt:
freenet Aktiengesellschaft
Unternehmenskommunikation
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 513 06 777
Fax: 040 / 513 06 977
E-Mail: pr@freenet.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90719
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"freenet: grüne Marke nutzt Düsseldorfer Öko-Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
freenet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).