112 in immer mehr Ländern
ID: 90731
112 in immer mehr Ländern
Der ADAC hat alle wichtigen Nummern zusammengestellt
Für Autofahrer, die auf europäischen Straßen unterwegs sind und nach einem Unfall oder einer Panne den ADAC, einen seiner Partnerclubs oder die Pannenhilfe erreichen wollen, hat der Club die wichtigsten Notrufnummern zusammengestellt. In den meisten Ländern Europas gilt, wenn Rettung oder Polizei gebraucht werden, bereits die Nummer 112. Unter der 112 bekommen Autofahrer im Ausland häufig sogar Hilfe in der eigenen Sprache, was die Abwicklung wesentlich erleichtert.
In der Europäischen Union gilt die 112 in allen Mitgliedsländern außer in Bulgarien, dort erreichen Hilfesuchende die Rettung unter 150 und die Polizei mit der Nummer 166. Außerhalb der EU herrscht allerdings weiterhin in einigen Ländern ein uneinheitliches Nummerngewirr. Auch in Mazedonien, Montenegro, Russland und Serbien gelten andere Notrufnummern. Doch in beliebten Urlaubsländern wie der Türkei und Kroatien gibt es Hilfe unter der 112.
Rückfragen:
Katharina Bauer
089/7676-2412
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90731
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"112 in immer mehr Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).