Deutschland im Diätwahn
Es gibt ca. 172 Mio. Seiten im Internet die sich mit dem Thema "Diät" bzw. "diet" (engl) befassen. Dagegen gibt es nur ca. 9,5 Mio. Seiten die sich mit gesunder Ernährung bzw. healthy foods (engl) befassen. Auch wenn dieser Vergleich etwas hinkt ist es doch jedermann bewusst das unsere heutige Gesellschaft in einen absurden Diäten-Wahn verfallen ist.
Im medizinischen Sprachgebrauch hat eine Diät nichts mit „Abnehmen“ zu tun sondern bezeichnet eine den Bedürfnissen des kranken Organismus angepasste Ernährung. Dabei können die Auswahl der Nahrungsmittel, die Zubereitung der Speisen und/oder der Mahlzeitenrhythmus den Erfordernissen der Erkrankung angepasst sein.

(firmenpresse) - Es gibt ca. 172 Mio. Seiten im Internet die sich mit dem Thema "Diät" bzw. "diet" (engl) befassen. Dagegen gibt es nur ca. 9,5 Mio. Seiten die sich mit gesunder Ernährung bzw. healthy foods (engl) befassen. Auch wenn dieser Vergleich etwas hinkt ist es doch jedermann bewusst das unsere heutige Gesellschaft in einen absurden Diäten-Wahn verfallen ist.
Im medizinischen Sprachgebrauch hat eine Diät nichts mit „Abnehmen“ zu tun sondern bezeichnet eine den Bedürfnissen des kranken Organismus angepasste Ernährung. Dabei können die Auswahl der Nahrungsmittel, die Zubereitung der Speisen und/oder der Mahlzeitenrhythmus den Erfordernissen der Erkrankung angepasst sein.
Allgmein wird das Thema Diät aber eher in seinem umgangsprachlichen Gebrauch gesehen, der sich auf den Versuch Gewicht abzunehmen bezieht.
Jede Diät, wie auch immer hochgelobt sie sein mag, basiert immer auf dem gleichen Prinzip, dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik - dem Satz der Energieerhaltung. Mit anderen Worten, Energie die reingeht kommt auch wieder raus oder wird gespeichert. Man kann also nur abnehmen wenn man weniger Energie zu sich nimmt als man verbraucht. Wie aber sind die Erfolgsaussichten?
Diäten können in der Tat oft zu einem Gewichtsverlust führen. Meist aber nicht lange und nicht nachhaltig, jeder der es selbst versucht hat kennt diesen so genannten „JoJo Effekt“. Bei wiederholten Diäten kann sich das Gewicht sogar permanent auf und ab bewegen, wobei das neue „Endgewicht“ oft höher ist als das alte Ausgangsgewicht. Ursachen für den Jo-Jo-Effekt liegen zum einen in einer zu radikalen Unterversorgung mit Kalorien. Der Körper passt sich an die niedrige Kalorienzufuhr an und schaltet auf „Sparflamme“, um sein Überleben zu sichern. Zum anderen wird neben Fett auch Muskelgewebe abgebaut. Da es sich hierbei um Gewebe handelt, das permanent (auch in körperlicher Ruhe) Energie verbraucht, sinkt bei einer Reduktion von Muskelgewebe auch der Grundumsatz. Beide Effekte zusammen sind die Grundlage für eine schnelle Gewichtszunahme, wenn am Ende der Diät die alten Ernährungs- und Lebensgewohnheiten wieder aufgenommen werden.
Auf all diesen Erfahrungen und Erkenntnissen aufbauend hat Reza Hojati, Dipl. Fachsportlehrer, Motivations- und Kommunikationstrainer, ein Prgramm entwickelt, mit dem Menschen gelingt, erfolgreich schlank zu werden und vor allem auch schlank zu bleiben. Nach erfolgreichen Seminaren in Kiel wird Reza Hojati sein fünfstündiges Seminar zur Gewichtsreduktion nun erstmals bundesweit anbieten.
Der 35-Jährige hat eine Abnehm-Methode entwickelt, die aktuelle Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft mit Mentaltraining und Verhaltenstherapie kombiniert. Statt sich an unerfüllbaren Diätwundern oder schlechten, aber bequemen, Angewohnheiten zu orientieren, sollten die Betroffenen wieder ein entspanntes Verhältnis zum Essen und ein natürliches Körpergefühl aufbauen. Mehr unter: www.bodycompass.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PR-, Marketing- und Werbung sowie Text, konzeptionelle Arbeiten und Grafik-Design, Medienkooperationen, Marketingkonzepte und Verkaufsförderung, CPO-Geschäfte TV, Erfahrungen in vielen Bereichen: Etatplanung, Etatoptimierung, Kampagnenplanung, Kataloge, Prospekte, Funk, TV, online - Marketing, Webdesign, Messeplanung und Messeorganisation, Consumerwerbung, B2B.
Bodycompass
Grasweg 43
24118 Kiel
Tel.: 01805 - 88305599
info(at)bodycompass.de
IceConcept GmbH & Co KG
Marienthaler Str.17
24340 Eckernförde
Tel.: 04351 - 735221
connyaxtmann(at)aol.com
Datum: 19.05.2009 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Conny Axtmann
Stadt:
Eckernförde
Telefon: 01805 – 88 30 55 99
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 859 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland im Diätwahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IceConcept (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).