Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kinder­tages­betreu­ung bis 1. März 2013 auf 597 000 gestie­g

Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kinder­tages­betreu­ung bis 1. März 2013 auf 597 000 gestie­gen

ID: 907447

Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung bis 1. März 2013 auf 597 000 gestiegen



(pressrelations) -
Zum 1. März 2013 wurden rund 597 000 Kinder unter 3 Jahren in einer Kindertageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut. Dies waren gut 37 000 Kinder mehr als im Vorjahr. Das zeigen die ersten vorläufigen Ergebnisse zur Statistik der Kindertagesbetreuung des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Auf dem Krippengipfel von Bund, Ländern und Kommunen wurde im Jahr 2007 das Ziel formuliert, bis zum 1. August 2013 insgesamt 780 000 Betreuungsplätze für unter 3-Jährige bereitzustellen.

Bei den hier veröffentlichten Daten handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der Statistik der Kinder- und Jugendhilfe. Gegenstand der Erhebung ist die Inanspruchnahme der Kindertagesbetreuung, das heißt, es wird auf die tatsächlich betreuten Kinder abgestellt.

Die Entwicklung der Anzahl der betreuten Kinder fiel im Ländervergleich unterschiedlich aus. In Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland waren knappe zweistellige Zuwachsraten gegenüber dem Vorjahr festzustellen. Im Bundesdurchschnitt betrug der Zuwachs 6,6 %. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in den ostdeutschen Flächenländern bereits hohe Betreuungszahlen erreicht werden, die Steigerungen fallen dementsprechend nur noch gering aus.

Die Mehrzahl der Eltern von Kindern unter 3 Jahren nutzten die Tagesbetreuung in Einrichtungen (84,4 %). Mit einem Anteil von bundesweit 15,6 % spielte die Kindertagespflege bei einer Tagespflegemutter oder einem -vater nach wie vor eine deutlich geringere Rolle. Der Anteil blieb gegenüber dem Vorjahr annähernd unverändert.

In der Altersgruppe der 3- bis 5-Jährigen hatten im März 2013 die Eltern von rund 1 951 000 Kindern ein Angebot der Kindertagesbetreuung in Anspruch genommen. Fast 99 % der Kinder dieser Altersgruppe wurden dabei in Kindertageseinrichtungen betreut.

Im März 2013 gab es bundesweit 52 486 Einrichtungen und 43 841 Tagespflegemütter und -väter. Hier wurden 3 351 000 Kinder bis 14 Jahren betreut. Gegenüber dem Vorjahr stieg sowohl die Zahl der Kindertageseinrichtungen als auch die Zahl der Kindertagespflegepersonen geringfügig bundesweit um jeweils 1 %.




Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  In drei Vier­tel der Haus­halte le­ben höchstens zwei Per­so­nen Fischbach: Kita-Ausbau ist großer Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907447
Anzahl Zeichen: 2784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kinder­tages­betreu­ung bis 1. März 2013 auf 597 000 gestie­gen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z