Erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 für Ergon Informatik

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 für Ergon Informatik

ID: 907501

Neue Grossprojekte und mehr Umsatz




(PresseBox) - Die Zürcher Softwarefirma Ergon Informatik hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 hinter sich: Für Coop und Generali Versicherungen konnte das Unternehmen wichtige Projekte realisieren. Zudem stieg der Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 um 10 Prozent auf 17 Millionen Franken.
Für Coop entwickelte Ergon die Filial-Warenwirtschaftlösung «Ergo». Dieses System für die Erfassung von Bestellungen, Warenbeständen und Warenbewegungen hilft entscheidend mit, dass die Läden immer optimal mit den durchschnittlich 40'000 verschiedenen Artikeln versorgt sind. Mit «Ergo» stehen den Coop-Mitarbeitenden stets die aktuellsten Daten aus den Backend-Systemen SAP Retail, SAP F&R und den Logistiksystemen der Verteilzentralen zur Verfügung. Die Artikelbestände werden in Echtzeit verbucht.
Das System wird bis Ende August in ca. 1200 Filialen in der ganzen Schweiz eingeführt sein. Aktuell ist «Ergo» in ca. 640 Läden in Betrieb. Jede Woche kommen bis zu 90 Standorte dazu. «Mit der neuen Filialwirtschaft haben wir einen Riesenschritt gemacht», sagt Alberto Kratter, Leiter Prozesse Warenwirtschaft Verkauf Coop Schweiz.
Auch Generali Schweiz hat sich für Software von Ergon entschieden. Das Versicherungsunternehmen setzt auf die Sicherheitsprodukte Airlock (Firewall für Webapplikationen) und Medusa (Authentifizierungsplattform). Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die hohe Benutzerfreundlichkeit der beiden Ergon-Produkte und die vergleichsweise tiefen Kosten. Die erste Phase mit dem Vertriebsportal und diversen Anwendungen konnte termingerecht im Mai abgeschlossen werden.
Lizenzumsatz um 66 Prozent gesteigert
Das erste Halbjahr war für Ergon auch finanziell erfolgreich: Der Umsatz beläuft sich auf 17 Millionen Franken. Das sind 10 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode, in der 15.5 Millionen Franken erwirtschaftet wurden. Erfreulich ist dabei besonders, dass der Lizenzumsatz aus dem Sicherheitsprodukt Airlock im wichtigen Markt Deutschland um 66 Prozent gesteigert werden konnte. Auch die Nachfrage nach Medusa entwickelt sich positiv. Aktuell nutzen bereits rund 90 Kunden aus dem In- und Ausland diese Sicherheitslösung.


Gewachsen ist Ergon auch intern: In den ersten sechs Monaten des Jahres stiessen neun weitere Mitarbeitende zum Unternehmen. Aktuell zählt die Softwarefirma 185 Beschäftigte. Vom Fachkräftemangel, der gegenwärtig in der Schweiz herrscht, ist Ergon nicht betroffen. Dank der guten Arbeitsbedingungen, dem hohen Mass an Mitbestimmung und der Lohntransparenz ist das Unternehmen für viele hochqualifizierte Softwareingenieure eine begehrte Adresse.
Für die Mitarbeitenden steht nächstes Jahr eine wichtige Änderung an: Ergon wird im Herbst 2014 ein neues Gebäude ganz in der Nähe des heutigen Standorts beziehen. Statt in drei Häusern werden die Angestellten künftig wieder alle unter einem Dach arbeiten.

Ergon ist eine führende Schweizer Softwareentwicklungsfirma. Ihre massgeschneiderten Anwendungen und fortschrittlichen Softwareprodukte setzen Standards. Die Mitarbeitenden von Ergon sind exzellente IT-Spezialisten mit Nähe zu Forschung und Technik. Sie antizipieren Technologietrends und entwickeln mit ausgeprägtem Fokus auf den Kundennutzen Lösungen, die markante Wettbewerbsvorteile bringen.
Das Unternehmen wurde 1984 gegründet. 2012 hat es einen Umsatz von 32.5 Millionen Schweizer Franken erzielt und per 30. Juni 2013 185 Mitarbeitende beschäftigt. Ergon ist Gewinnerin des SwissICT Champion Award 2008, des Prix Egalité 2011 in der Kategorie mittelgrosse Unternehmen, des ICT Education and Training Award 2012 und des Swiss Arbeitgeber Award 2012.
Weitere Informationen unter www.ergon.ch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ergon ist eine führende Schweizer Softwareentwicklungsfirma. Ihre massgeschneiderten Anwendungen und fortschrittlichen Softwareprodukte setzen Standards. Die Mitarbeitenden von Ergon sind exzellente IT-Spezialisten mit Nähe zu Forschung und Technik. Sie antizipieren Technologietrends und entwickeln mit ausgeprägtem Fokus auf den Kundennutzen Lösungen, die markante Wettbewerbsvorteile bringen.
Das Unternehmen wurde 1984 gegründet. 2012 hat es einen Umsatz von 32.5 Millionen Schweizer Franken erzielt und per 30. Juni 2013 185 Mitarbeitende beschäftigt. Ergon ist Gewinnerin des SwissICT Champion Award 2008, des Prix Egalité 2011 in der Kategorie mittelgrosse Unternehmen, des ICT Education and Training Award 2012 und des Swiss Arbeitgeber Award 2012.
Weitere Informationen unter www.ergon.ch.



drucken  als PDF  an Freund senden   Wie Wissensriesen und Umsetzungszwergen durch begeisterte Potentialentfaltung persönliches und unternehmerisches Wachstum gelingt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2013 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907501
Anzahl Zeichen: 3867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 für Ergon Informatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ergon Informatik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergon schliesst Geschäftsjahr 2023 erfolgreich ab ...

Ergon Informatik zieht nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 positive Bilanz. Die Schweizer IT-Dienstleisterin erzielt eine Umsatzsteigerung von 11 Prozent, erweitert den Kundenstamm und stärkt bestehende Partnerschaften. Ergon Informatik erz ...

2022: Ergon entwickelt sich nachhaltig weiter ...

Für Ergon Informatik bringt das Jahr 2022 diverse Neuerungen: ein Standort in Deutschland, Ausbau des Lösungsgeschäfts und Innovationsprojekte. Gleichzeitig entwickelt Ergon Bewährtes weiter und verfolgt ihren stabilen Wachstumskurs. Ergon Inform ...

Alle Meldungen von Ergon Informatik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z