Speyerer Modell für Case Management mit DGCC Innovationspreis 2013 ausgezeichnet

Speyerer Modell für Case Management mit DGCC Innovationspreis 2013 ausgezeichnet

ID: 907563
(PresseBox) - B. Braun hat zusammen mit dem Diakonissen Stiftungskrankenhaus in Speyer den zweiten Platz beim Innovationspreis 2013 der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) für ihr gemeinsames Case Management-Projekt erhalten. Die DGCC fördert die Verbreitung und Entwicklung von Case-Management-Modellen und zeichnet seit 2011 jährlich Projekte aus, die sich um der Versorgung von Menschen verdient gemacht bzw. die Versorgungsqualität gesteigert haben. Kriterien sind dabei u.a. sowohl der praktische Umsetzungsgrad, wie auch eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Case-Management-Projekte.
Dass ein krankenhausbasiertes und sektorenübergreifend ausgerichtetes Case Management (CM) maßgeblich zum Heilungsverlauf beitragen kann, zeigte eine wissenschaftliche Auswertung des Speyer-Projektes bei Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS). Die Case Manager begleiten und steuern die Versorgung der multimorbiden Patienten im Krankenhaus und die Nachversorgung bis hin in den häuslichen Bereich. In einer retrospektiven Kohorten-Pilotstudie wurden insgesamt 566 amputationsbedrohte Diabetiker mit neuro-ischämischem Fußsyndrom nach arterieller Revaskularisation hinsichtlich der stationären Wiedereinweisungen mit und ohne Case Management analysiert . Das an klinischen Qualitätsstandards orientierte CM konnte den Drehtüreffekt, d.h. die Rehospitalisierungsrate, und außerdem die Fallzusammenführungsrate signifikant senken und damit die Behandlungsqualität verbessern, berichtete der Gefäßchirurg Prof. Gerhard Rümenapf aus Speyer bei der Preisverleihung. Das Projekt und die Studie seien im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft über mehrere Jahre mit der B. Braun Melsungen AG aufgebaut worden, die bundesweit Projekte beim Aufbau von Case Management in gesundheitlichen Einrichtungen unterstütze.
Das Case-Management-Team bestehend aus Prof. Gerhard Rümenapf, Sandra Geiger, Alevtina Bleile, Norbert Wilhelm, Dr. Johannes Georg Böttrich und Dr. Norbert Nagel nahm den Preis in Münster auf dem DGCC-Kongress am 28. Juni 2013 entgegen. Neben dem Diakonissen Stiftungskrankenhaus Speyer und der B. Braun Melsungen AG wurde die Deutsche Rentenversicherung mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Der Kongress stand unter dem Motto 'Vernetzt versorgen - Case Management in und mit Netzwerken'.


www.casemanagement.bbraun.de

Rund 47.000 B. Braun-Mitarbeiter in 58 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2012 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von über 5 Mrd. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rund 47.000 B. Braun-Mitarbeiter in 58 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2012 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von über 5 Mrd. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maritime Mützen - notwendiger Kopfschutz oder Trendsetter? Vergabe von IT-Leistungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907563
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Melsungen/Münster



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Speyerer Modell für Case Management mit DGCC Innovationspreis 2013 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B. Braun: neuer Anwendungsfilm zu Intrafix SafeSet Flush ...

Der neue Film von B. Braun zu Intrafix SafeSet Flush zeigt Schritt für Schritt, wie Intrafix SafeSet Flush in der Anwendung mit der Intrafix Primeline Sekundärleitung korrekt für den Einsatz am Patienten vorbereitet wird. Das System bietet die Mö ...

Alle Meldungen von B. Braun Melsungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z