Gemeinsamer Austausch in Berlin und Simmern / DFH und Bau-Staatssekretär Rainer Bomba nehmen Hausba

Gemeinsamer Austausch in Berlin und Simmern / DFH und Bau-Staatssekretär Rainer Bomba nehmen Hausbau der Zukunft ins Visier

ID: 907601
(ots) - Die Zukunft gehört nachhaltig gebauten,
bezahlbaren Häusern, die ihre Energie selbst produzieren - darüber
waren sich Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, sowie Thomas Sapper,
Vorstandsvorsitzender der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG, bei
ihren jüngsten Zusammentreffen unter dem Motto "Politik trifft
Wirtschaft" einig.

"Nach einem ersten Austausch in Berlin haben wir den sehr
fruchtbaren Dialog mit Staatssekretär Bomba jetzt an unserem
Unternehmenssitz in Simmern fortführen können. Hier hat Herr Bomba
auch mit großem Interesse unsere Produktion besichtigt", erklärt
DFH-Vorstandschef Sapper. "Es ist sehr wichtig, dass Politik und
Wirtschaft gemeinsam die Chancen und Herausforderungen beim Hausbau
der Zukunft erkennen und jeweils alles in ihrer Macht Stehende tun,
um für die Gesellschaft die bestmöglichen Lösungen zu erreichen.
Daher sind wir über den Austausch mit Staatssekretär Bomba sehr
erfreut", so Sapper.

Die DFH hat sich zu Aufgabe gemacht, zukunftsweisende Wohnkonzepte
zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Bauherren und den
Anforderungen des Umweltschutzes gleichermaßen gerecht werden. "Die
Aufgabe der Politik ist es, die richtigen Rahmenbedingungen dafür zu
setzen und nachhaltiges Bauen in Deutschland voranzutreiben", meint
Sapper.

Einig waren sich Bomba und Sapper in den gemeinsamen Gesprächen
darüber, dass die Bau- und Immobilienbranche einen bedeutenden Anteil
am Gelingen der Energiewende hat. Die Anreize zu mehr
Energieeffizienz seien jedoch teilweise ohne Berücksichtigung
wichtiger Nachhaltigkeitsaspekte gesetzt. Besonders kritisch äußerten
sich beide Experten beispielsweise zu der häufig empfohlenen
Wärmedämmung von alten Gebäuden. "Für meinen Geschmack wird zu oft zu
kurz gedacht. Bisher standen die Gebäudehülle, die Außenwanddämmung


zu dominant im Fokus", so Bomba. "Bei allem Modernisierungswillen: Es
ist keine wirkliche Lösung, Althäuser mit 25 Zentimeter Styropor zu
ummanteln."

Sapper ergänzte, vielfache Schimmelprobleme innen sowie häufiger
Algenbewuchs außen seien deutliche Signale, dass die aktuelle
Dämmpraxis kaum nachhaltig sei. Besonders bedenklich sei auch der
Aufwand von fünf Litern Rohöl für ein Kilogramm Styropor. "Wir müssen
uns in Deutschland wirklich überlegen, ob die aufwändige Sanierung
von altem Hausbestand der geeignete Weg ist, die Energiewende im
Gebäudesektor zu erreichen. Ich bin davon überzeugt, dass vielfach
der Abriss und anschließende Neubau die wirtschaftlichere und
nachhaltigere Lösung ist", so Sapper.

Bei dem ersten Gespräch von Bau-Staatssekretär Rainer Bomba und
DFH-Vorstandschef Thomas Sapper ist ein gemeinsames Interview für die
Zeitschrift "mein schönes zuhause" entstanden, welches in voller
Länge unter www.zukunft-fertighaus.de nachzulesen ist.



Herausgeber:
DFH Deutsche Fertighaus Holding AG

Kontakt:

KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Solinger Straße 13
45481 Mülheim/Ruhr
Telefon: +49 208-4696-45160
Telefax: +49 208-4696-300
E-Mail: DFH@koob-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Video-Türsprechanlagen immer beliebter Träume können wahr werden ? Rainer Elsmann Immobilien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2013 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907601
Anzahl Zeichen: 3499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Simmern



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsamer Austausch in Berlin und Simmern / DFH und Bau-Staatssekretär Rainer Bomba nehmen Hausbau der Zukunft ins Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFH Deutsche Fertighaus Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Nachfrage nach nachhaltigen Fertighäusern steigt ...

2013 war ein Jahr der Rekorde für Deutschlands größtes Fertighausunternehmen, die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG: Mit den vier Vertriebslinien massa haus, allkauf haus, OKAL und Ein SteinHaus hat der Konzern den Umsatz um 19 Prozent auf 283 Mi ...

Alle Meldungen von DFH Deutsche Fertighaus Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z