Zwischen Computern und Peripherie: GCK-978 vermittelt noch mit serieller Schnittstelle
ID: 907797

(PresseBox) - Die serielle Schnittstelle RS232 dient dem Datenaustausch zwischen Computern und Peripheriegeräten. Sie gehört zwar zu den 'alten' Schnittstellen, bleibt aber vor allem für den Austausch oder die Erweiterung älterer Maschinensteuerungen wichtig.
www.tastaturen.com bietet dafür den GCK-978 an, ein Tool zum Selbstprogrammieren einer Tastaturcontroller-Matrix, auch zur Ansteuerung der seriellen Schnittstelle RS232. In wenigen Sekunden kann der Anwender ohne Programmierungskenntnisse Einzeltasten definieren oder alternativ jeder Taste auch Makros bzw. Tastenkombinationen zuweisen. Ebenso lassen sich Systemeinstellungen wie Schnittstellen (USB-PS/2 autodetect, USB, PS/2 oder RS232) oder Tastenklicks festlegen.
Die Controllerboards der Serie GCK-978 eignen sich für die gängigen Techniken wie Folien-, Kontakt- und Gummitastaturen. Anschließbare Peripheriegeräte, z.B. Touchpad, Trackball, Joystick, Kartenleser oder auch Displays, lassen sich mittels GCK-978 einrichten.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2013 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907797
Anzahl Zeichen: 1032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Germering
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Computern und Peripherie: GCK-978 vermittelt noch mit serieller Schnittstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GeBE Computer&Peripherie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).