Staatsmininster Link in Saarbrücken: Tagung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Grenzregion
ID: 908289
Staatsmininster Link in Saarbrücken: Tagung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Grenzregion
Michael Georg Link, Staatsminister im Auswärtigen Amt, und sein französischer Amtskollege, Europaminister Thierry Repentin, nehmen am Montag, den 15. Juli 2013 an einer hochrangige Konferenz mit Vertretern beider Länder in Saarbrücken teil.
Die beiden Beauftragten für die Deutsch-Französische Zusammenarbeit, Link und Repentin, haben den Vorsitz der Tagung, bei der hochrangige Vertreter aus dem deutsch-französischen Grenzraum Aussichten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit diskutieren.
Gastgeberin ist die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer; sie ist Bevollmächtigte der Bundesrepublik für die deutsch-französischen Kulturbeziehungen.
Schwerpunkte werden die Themen Gesundheitsversorgung, Verkehr und Mobilität, Bildung und Ausbildung sowie der Arbeitsmarkt bilden. Anlässlich der Konferenz werden die beiden Staatsminister Link und Repentin außerdem die "Erklärung von Saarbrücken zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in den Grenzregionen" vorstellen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 12.07.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908289
Anzahl Zeichen: 1662
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsmininster Link in Saarbrücken: Tagung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Grenzregion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).