Schützenbruderschaften und Pfarrgemeinde engagieren sich für Stadt und Landesgartenschau.

Schützenbruderschaften und Pfarrgemeinde engagieren sich für Stadt und Landesgartenschau.

ID: 908461

Die Spenden von Schützenbruderschaften und Pfarrgemeinde kommen der Zülpicher Ferienfreizeit und einem Projekt für Jugendliche zur Landesgartenschau Zülpich 2014 zugute.



Tolbienchen freute sich über die Spendenschecks für Landesgartenschau und Stadt Zülpich.Tolbienchen freute sich über die Spendenschecks für Landesgartenschau und Stadt Zülpich.

(firmenpresse) - Mit dem WarmUp-Wochenende im April 2013 hatten die Schützenbruderschaften im Stadtgebiet Zülpich mehr als 9000 Besuchern einen Ausblick auf die Landesgartenschau Zülpich 2014 verschafft. 200 Schützen und weitere Helfer waren hierbei ehrenamtlich im Einsatz. Jetzt löst der "Verein Bundesjungschützentage" sein Versprechen ein: "Den gesamten finanziellen Erfolg der WarmUp-Veranstaltung in Höhe von 5.000 Euro spenden wir zweckgebunden an die Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH. Hiermit wird ein noch zu benennendes Jugendprojekt im Rahmen der Landesgartenschau Zülpich 2014 gefördert", erläuterte Thomas Virnich, Sprecher des Vereins Bundesjungschützentage.

Im Park am Wallgraben überreichten Thomas Virnich, Theo Schwellnuss und Klaus Ziegenhagen als Vereinsvorstand den Spendenscheck an Tolbienchen. Das fröhliche Maskottchen der Landesgartenschau Zülpich 2014 hatte natürlich auch Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH, und Judith Dohmen-Mick, Prokuristin der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH, mitgebracht. "Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung der Zülpicher Schützenbruderschaften. In Abstimmung mit dem Verein Bundesjungschützentage werden wir mit diesem Spendenbetrag zur Landesgartenschau Zülpich 2014 ein zusätzliches Angebot für Jugendliche schaffen", erläuterte Christoph M. Hartmann.

An diesem Tag konnten sich aber auch Bürgermeister Albert Bergmann und der städtische Beigeordnete Ulf Hürtgen freuen. Ihnen überreichten Oberpfarrer Guido Zimmermann und Thomas Virnich gemeinsam einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro für die Zülpicher Ferienfreizeit. Insgesamt 521 Euro davon hatten die Zülpicher Bürger während der Familienmesse beim WarmUp als Kollekte gespendet.
Der Verein Bundesjungschützentage stockte diesen Betrag auf 1.000 Euro auf.

"Seit die Stadt Zülpich die Ferienfreizeit wieder in Eigenregie mit ehrenamtlicher Unterstützung der ortsansässigen Vereine und Institutionen durchführt, steigen die Anmeldezahlen stetig. Diese Spende der Zülpicher Bürgerschaft und der Schützen wird den Kindern der Ferienfreizeit direkt zukommen. Dafür bedanke ich mich im Namen aller Beteiligten sehr herzlich", sagte Ulf Hürtgen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 16. April 2014 öffnen sich die Tore zum größten Ereignis des Jahrzehnts in der Region zwischen Rheinland und Eifel: der Landesgartenschau Zülpich 2014! 180 Tage lang ist die Römerstadt Zülpich unter dem Motto ?Zülpicher Jahrtausendgärten - von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert? Gastgeber für Garten- und Blumenfans aus ganz Nordrhein-Westfalen und den benachbarten Regionen. Auf einer Ausstellungsfläche von 25 Hektar erwarten die Besucher die neuesten Gartentrends, besondere Kultur-, Kunst- und Naturerlebnisse, Spiel, Spaß und vieles mehr.



Leseranfragen:

Markt 21, 53909 Zülpich



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kulinarische Highlights im Travel CharmeGothisches Haus Fernreise nach Thailand – Weihnachten und Silvester im Traumland!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.07.2013 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908461
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Held
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-52274

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schützenbruderschaften und Pfarrgemeinde engagieren sich für Stadt und Landesgartenschau."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich. ...

Der Vorverkauf der Dauerkarte für den Seepark Zülpich ist beendet und hat mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 4.800 verkauften Dauerkarten übertrifft das aktuelle Ergebnis nicht nur den Vorverkauf des Vorjahres mit 3.200 verkauften Dauerka ...

Alle Meldungen von Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z