sprungbrett Bayern zu Gast in der Stadthalle Haßfurt
Ministerialdirigent Hermann Lück und Michael Bischof, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Unterfranken von bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände, diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über ihre berufliche Zukunft in Unterfranken.
Die Schülerinnen und Schüler diskutierten dabei mit Ministerialdirigent Hermann Lück und Michael Bischof, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Unterfranken von bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände, darüber, welche Zukunftsperspektiven sich den jungen Menschen in der Region Unterfranken bieten. Interessant ist hier natürlich auch die Frage, wie sich die Situation bei den Ausbildungsplätzen in den letzten Jahren entwickelt hat und wie die Jugendlichen ihre Stärken im Unternehmen optimal einsetzen können. Mit bei der Diskussionsrunde dabei waren auch zwei Vertreter von regionalen Unternehmen, die anhand ihrer eigenen Lebenswege den anwesenden Schülern berufliche Perspektiven aufzeigten.
"Gerade auch die ländlichen Regionen Bayerns bieten jungen Menschen viele berufliche Möglichkeiten. Über die heutige Veranstaltung in Haßfurt möchte ich ihnen ihre Zukunftschancen aufzeigen und sie motivieren, in der Region zu bleiben. Denn wir brauchen sie - gerade im ländlichen Raum“, so die Aussage von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel zum Ziel der Veranstaltung.
Zu diesen Themen fanden zwei weitere Programmpunkte an diesem Tag statt: Für die Schüler sprach am Vormittag Motivationsexperte und Mentalcoach Steffen Kirchner zum Thema „Geh Deinen Weg!“. Mit seinen lebendigen und abwechslungsreichen Vortragsthemen schaffte es Herr Kirchner, die Jugendlichen zu begeistern und zu motivieren, über die eigenen Stärken nachzudenken. Am Nachmittag wurden dann in moderierten Workshops die Themen des Impulsvortrages vom Vormittag aufgegriffen.
Abgerundet wurde der abwechslungsreiche Tag mit einem Elternabend ab 18:30 Uhr. Steffen Kirchner gab hier den Eltern der Schüler mit dem Vortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht.“ Impulse und Ideen mit auf den Weg, wie sie ihre Kinder in der Phase der Berufsorientierung optimal unterstützen können.
Wer Chancen ergreifen will, muss motiviert sein. Ein Konzept, das auch Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. und vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., unterstützt: „Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine der wichtigsten Herausforderungen die Fachkräftesicherung. Laut der vbw Studie `Arbeitslandschaft 2035´ werden 2020 bayernweit 230.000 Fachkräfte fehlen. sprungbrett Bayern ist ein wichtiges Instrument, um in der Region Schule und Wirtschaft zu vernetzen. Die online-Plattform bietet Unternehmern die Möglichkeit, die vielfältigen Ausbildungsberufe in ihren Betrieben vorzustellen und auch in Zukunft die notwendigen Fachkräfte in Unterfranken zu halten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hassfurt
hassberge
unterfranken
schueler
berufsorientierung
wirtschaftsministerium
bayme-vbm
ausbildung
fachkraeftemangel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
sprungbrett Bayern ist die Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Bayern. Auf www.sprungbrett-bayern.de bieten über 13.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen mehr als 24.000 aktuelle Praktika an. sprungbrett Bayern bietet zudem Informationen rund um das Thema Übergang Schule – Beruf sowie Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Wirtschaft. sprungbrett Bayern ist die Plattform für P- und W-Seminar. Projektträger ist SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. sprungbrett Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert. Hauptsponsoren sind bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. sowie vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. Weiterer Sponsor ist Siemens. www.sprungbrett-bayern.de
sprungbrett Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Dirk Schönland
Tel: 089 - 44 108 134
E-Mail: schoenland.dirk(at)bbw.de
Datum: 12.07.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908470
Anzahl Zeichen: 3539
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sprungbrett Bayern zu Gast in der Stadthalle Haßfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sprungbrett Bayern, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im bbw e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).