Der Tagesspiegel: Junge Liberale hätten Snowden lieber in Deutschland gehabt
ID: 908738
Becker, hält es für beunruhigend, dass der Ex-Geheimdienstmitarbeiter
Edward Snowden in Russland Asyl beantragen will. "Es ist ein
beunruhigendes Zeichen, dass nur Staaten mit einem sehr zweifelhaften
Demokratieverständnis wie Venezuela und Russland jemanden
unterstützen, der so für Freiheit und Bürgerrechte eingetreten ist.
Das sollte uns zum Nachdenken bringen", sagte Becker dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2013 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908738
Anzahl Zeichen: 856
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Junge Liberale hätten Snowden lieber in Deutschland gehabt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).